Welcher Samsung TV hat USB Recording? Finde die Antwort und mehr hier!

Samsung TV-Modelle mit USB-Aufnahmefunktion

Hei! Wenn du auf der Suche nach einem Samsung TV bist, der USB-Recording unterstützt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werde ich dir die verschiedenen Modelle vorstellen, die diese Funktion haben, und wie du das beste Modell für deine Bedürfnisse finden kannst. Lass uns direkt loslegen!

Hallo! Das kommt darauf an, welches Modell du suchst. Einige Samsung TVs haben USB-Aufnahme, aber nicht alle. Am besten schaust du dir ein paar Modelle an und guckst, ob sie die Funktion haben. Wenn du Hilfe brauchst, lass mich wissen!

Finde den perfekten Fernseher mit PVR-Fähigkeit

Du möchtest einen Fernseher kaufen, der PVR-fähig ist? In nur wenigen Schritten kannst du die Suche eingrenzen und das passende Gerät für dich finden. Es gibt verschiedene Modelle, die über die PVR-Funktion verfügen. Dazu gehören die Smart TVs der T-, QLED- und Lifestyle-Serie (2020), der R-, QLED- und Lifestyle-Serie (2019) sowie der N-, QLED- und Lifestyle-Serie (2018). Darüber hinaus gibt es noch weitere Einträge, die du berücksichtigen kannst. Wenn du dich für ein bestimmtes Modell entschieden hast, dann kannst du es in einem Geschäft in deiner Nähe kaufen oder online bestellen. Damit hast du die perfekte Übersicht, um ein PVR-fähiges Gerät zu finden, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

Aktivieren der USB-Schnittstelle auf Deinem Fernseher

Legen Sie den USB-Stick in die USB-Buchse 2 Deines Fernsehers, am besten noch bevor Du das TV-Gerät einschaltest. Drücke anschließend nacheinander auf der Fernbedienung die Tasten „Mute“, „1“, „1“, „9“ und „Enter“ (der Knopf in der Mitte der Pfeiltasten). Damit wird die USB-Schnittstelle aktiviert und Du kannst nun Dateien von dem USB-Stick auf Deinen Fernseher übertragen.

Aufnehmen und Anschauen: PVR-Funktion deines Samsung Smart TVs

Du hast es satt, immer wieder die gleichen Sendungen zu verpassen? Mit deinem Samsung Smart TV und der integrierten PVR-Funktion hast du die Möglichkeit, laufende und künftige Fernsehsendungen auf einer USB-Festplatte aufzunehmen. PVR ist die Abkürzung für Personal Video Recorder und bezeichnet die digitale Aufnahmefunktion auf USB-Speichermedien mit deinem Smart TV. Du kannst Sendungen einfach aufnehmen und sie jederzeit ansehen. So verpasst du nie wieder eine Sendung, die du gerne sehen möchtest und kannst sie dir immer wieder anschauen. Nutze die praktische PVR-Funktion deines Samsung Smart TVs und genieße deine Lieblingssendung immer und überall!

Aufzeichnen deiner Lieblingssendungen mit Smart TV und externer Festplatte

Du hast einen Smart TV mit zwei USB-Anschlüssen? Wusstest du, dass du damit deine Lieblingssendungen aufzeichnen kannst? Für das Aufzeichnen benötigst du lediglich eine externe Festplatte, die du über den oberen USB-Anschluss anschließen kannst. Der Smart TV erkennt die Festplatte automatisch und du kannst deine Lieblingssendungen direkt als Aufnahme speichern. So kannst du dir deine Lieblingsserien auch noch einmal anschauen, wenn du gerade keine Zeit für die aktuelle Ausstrahlung hast.

 Samsung-TV-mit-USB-Aufnahme

Aufnehmen und Speichern deines Lieblingsprogramms mit USB-Recording

Du möchtest dein TV-Programm flexibel aufnehmen und hast schon ein USB-fähiges Fernsehgerät zu Hause? Dann hast du alles, was du brauchst, um mit der USB-Recording-Funktion deines neuen TV-Geräts dein Lieblingsprogramm auf einem USB-Speicher zu speichern. Dadurch kannst du es dir jederzeit ansehen und ganz einfach aufnehmen, wann immer du willst. Ein USB-Massenspeicher ist dazu ein Muss. Dieser kannst du dir entweder im Elektronikfachhandel oder in einem Online-Shop besorgen.

Verpasse nie wieder Deine Lieblings-Sendungen mit USB-Recording

Du hast schon mal eine tolle Sendung oder einen Film im Fernsehen verpasst? Kein Problem! Mit USB-Recording kannst Du jetzt ganz einfach Dein Lieblingsprogramm aufnehmen und es Dir später bequem von Deinem USB-Stick ansehen. So musst Du nie wieder auf Deine Lieblingsfilme und -serien verzichten! Einfach auf den USB-Stick laden und ansehen, wann immer Du willst. Und wenn Du mal unterwegs bist, kannst Du den Film oder die Sendung auch anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. So verpasst Du nie wieder etwas!

Erfahre, wie du mit Diktiergerät Sprachaufnahmen machen kannst

Hey du! Hast du schon mal die App Diktiergerät ausprobiert? Wenn ja, weißt du ja, wie einfach man damit Sprachaufnahmen machen kann. Wenn du die App startest, kannst du durch einen Klick auf das Aufnahme-Symbol direkt loslegen und in das Mikrofon sprechen. Es gibt auch die Möglichkeit, während einer Sprachaufnahme Lesezeichen einzufügen, indem du auf das LESEZEICHEN-Symbol tippst. Wenn du fertig bist, tippe auf das Stopp-Symbol, um die Aufnahme zu beenden. Danach gibst du der Aufnahme einen Namen und speicherst sie. Und schon hast du deine Aufnahme gesichert!

USB-Aufzeichnung: TV-Programme auf externer Festplatte aufzeichnen

Du hast einen Fernseher, der mit USB-Aufzeichnung ausgestattet ist? Dann kannst Du Programme ganz einfach auf einem externen Speichergerät aufzeichnen! Du musst es nur über ein USB-Kabel mit Deinem Fernsehgerät verbinden. Auf diese Weise fungiert die externe Festplatte quasi als Videorekorder. Aber das ist noch nicht alles: Mit der USB-Aufzeichnung kannst Du auch das laufende TV-Programm pausieren und später fortsetzen. So verpasst Du garantiert nichts mehr!

Aufnehmen von Inhalten auf externe Festplatte am Samsung Smart TV

Du kannst deinen Samsung Smart TV nutzen, um Inhalte auf eine externe Festplatte aufzunehmen. Wenn dein Gerät über die PVR-Funktion (Personal Video Recording) verfügt, kannst du ganz einfach eine externe Festplatte anschließen. Dazu musst du nur den mit USB HDD gekennzeichneten USB-Port am TV anstecken. Beachte jedoch, dass der USB-Anschluss nicht alle Festplatten unterstützt. Bevor du deine externe Festplatte anschließt, solltest du daher überprüfen, ob sie kompatibel ist. Wenn du eine externe Festplatte hast, die für den Anschluss am TV geeignet ist, kannst du ganz einfach aufnehmen, was du möchtest. Dazu musst du nur das Programm auswählen, das du aufnehmen möchtest und schon kannst du deine Lieblingssendungen speichern.

3 besten USB-Sticks für TV-Aufnahmen: SanDisk, Samsung & Netac

Die richtige Wahl eines USB-Speichersticks für TV-Aufnahmen ist wichtig, denn so kannst du sicherstellen, dass deine Aufnahmen auch wirklich auf dem Stick gespeichert und gesichert werden. Es gibt viele verschiedene USB-Sticks auf dem Markt, aber hier sind die drei besten, die du ausprobieren kannst:

1) SanDisk Flash Cruzer Glide USB: Dieser USB-Speicherstick bietet eine große Speicherkapazität und eine schnelle Datenübertragung. Er ist leicht zu bedienen und kompatibel mit vielen TV-Aufnahmegeräten.

2) Samsung USB 30 Flash Drive: Dieses Modell ist ein schneller und zuverlässiger USB-Stick, der ebenfalls mit vielen TV-Aufnahmegeräten kompatibel ist. Es bietet große Speicherkapazität und schnelle Datenübertragungsraten.

3) Netac 32G USB 20 Flash Drive: Dieser stabile USB-Stick ist ebenfalls für TV-Aufnahmen geeignet. Er bietet eine hohe Speicherkapazität und eine schnelle Datenübertragung, sodass du deine Aufnahmen schnell und unkompliziert speichern kannst.

Um deine Aufnahmen auf den USB-Stick zu speichern, musst du diesen zunächst an dein Aufnahmegerät anschließen. Danach kannst du die USB-Festplatte formatieren, damit du deine Aufnahmen sicher speichern kannst. Auch ein Backup auf einer externen Festplatte ist eine gute Idee, um sicherzustellen, dass du deine Aufnahmen nicht verlierst.

 Samsung TV Modell mit USB Aufnahmefunktion

Festplattenrecorder: Zeitversetztes Ansehen & DVD Brennen

Der Festplattenrecorder ist die perfekte Lösung für alle, die gerne einmal ihre Lieblingssendungen aufnehmen möchten. Mit dem modernen Rekorder kannst Du Programme zeitversetzt ansehen und auf DVD brennen. Auf diese Weise kannst Du ein Stück Freiheit beim Fernsehgucken zurückgewinnen. Außerdem sind richtig gute HD-Festplattenrecorder heutzutage verhältnismäßig günstig und lohnen sich somit auf jeden Fall. Dank ihnen kannst Du dir deine Lieblingssendungen aufnehmen, wann immer du möchtest und sie dir noch einmal anschauen, wann du willst.

Digitales TV-Gerät: Wie du deine Lieblingsserie aufnehmen kannst

Du hast ein digitales TV-Gerät und überlegst, ob du deine Lieblingsserie aufnehmen kannst, während du ein anderes Programm ansehen willst? Leider ist das nicht möglich. Viele TV-Geräte empfangen nämlich nur das digitale Signal und können deshalb auch nur dieses Signal aufnehmen. Du kannst also nicht ein Programm aufnehmen und gleichzeitig ein anderes ansehen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, deine Lieblingsserie zu sehen. Du kannst zum Beispiel auf Video-on-Demand-Diensten zurückgreifen oder einen separaten Receiver kaufen, der das zeitgleiche Aufnehmen und Ansehen von Programmen ermöglicht.

Verwandle deinen Fernseher in eine Multimedia-Konsole

Hier kannst du verschiedene Geräte wie externe Festplatten, Kameras, USB-Sticks und sogar Spielkonsolen anschließen und so deinen Fernseher in eine Multimedia-Konsole verwandeln. Meistens sind sogar mehrere USB-Anschlüsse vorhanden, so dass du mehrere Geräte gleichzeitig anschließen kannst. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass nicht alles mit allen Fernsehern kompatibel ist. So gibt es beispielsweise einige Fernseher, die nur einige bestimmte Geräte unterstützen. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf eines Fernsehers herauszufinden, welche Geräte du anschließen kannst und was du damit machen kannst. Außerdem solltest du die USB-Anschlüsse auf der Rückseite des Fernsehers kennen, damit du weißt, welche Stecker du benötigst.

TV-Gerät zurücksetzen – So einfach geht’s!

formatieren).

Du willst dein TV-Gerät zurücksetzen? Kein Problem, das ist kinderleicht. Zuerst schaltest du dein Fernseher aus und trennst ihn vom Strom. Anschließend musst du alle HDMI Kabel, die du angeschlossen hast, trennen. Danach drückst du die Power-Taste an deiner Fernbedienung für 20 Sekunden. Vergiss nicht, dabei die Taste gedrückt zu halten. Als nächstes schließt du dein TV-Gerät wieder an den Strom an und schließt alle HDMI Kabel wieder an. Jetzt kannst du dein Gerät wieder einschalten. Damit du testen kannst, ob alles funktioniert, empfiehlt es sich, noch einen USB-Stick anzuschließen. Samsung empfiehlt dir dafür, ihn in FAT32 zu formatieren. Und schon hast du dein Gerät zurückgesetzt!

Doppeltuner-Technologie – Sendungen gleichzeitig anschauen & aufnehmen

Du hast einen Fernseher, der über ein doppeltes Empfangsteil verfügt? Dann kannst du nicht nur eine ältere Aufnahme wiedergeben, sondern gleichzeitig eine Sendung live ansehen und eine andere aufnehmen. Diese Technologie, meist Twin Tuner oder Doppeltuner genannt, ermöglicht es dir, Sendungen aufzuzeichnen und wiederzugeben, die zur gleichen Zeit stattfinden. So kannst du deine Lieblingssendungen ganz einfach ansehen und aufnehmen.

Samsung 2020 Fernseher: Größen & Varianten mit Rabatten

Fernseher, die Samsung 2020 anbietet, sind in verschiedenen Größen und Varianten erhältlich. Mit der One Connect Box können Nutzer die verschiedenen Samsung-Geräte miteinander verbinden. Einige Modelle, wie die Samsung GQ55QN95BAT, sind mit einem beeindruckenden 12%-Rabatt erhältlich. Der Samsung The Frame 2020 QE-LS03T ist ein schicker 4K-Fernseher, der sich perfekt in jedes Interieur einfügt und mit einem zeitlosen Design besticht. Der Samsung GQ75QN95BAT ist ein 8K-Fernseher und ist eine fantastische Wahl für alle, die ein beeindruckendes Bilderlebnis suchen. Der Samsung GQ65QN95BAT ist ein elegantes Modell, das je nach Budget mit einem attraktiven 14%-Rabatt erhältlich ist. Weitere Modelle sind der Samsung The Frame GQ65LS03BAU und der Samsung GQ-QN95BAT. Mit diesen Fernsehern kannst Du ein eindrucksvolles Heimkino-Erlebnis genießen!

Samsung S95C QD-OLED: Premium-Fernseher mit One-Connect-Box & 8K-OLED

Der S95C QD-OLED-Fernseher von Samsung ist ein echtes Highlight. Das Unternehmen hat sichtlich viel Wert darauf gelegt, ein Premium-Modell auf den Markt zu bringen. Es ist mit einer One-Connect-Box ausgestattet und zusätzlich als 77-Zoll-Variante erhältlich. Dank der OLED-Technologie können Nutzer von einem besonders intensiven Kontrast und brillanten Farben profitieren. Außerdem verspricht die QLED-Technologie noch mehr Brillanz und ein noch besseres Seherlebnis. Samsung Electronics baut sein OLED-Line-up in den kommenden Jahren weiter aus. So wird 2021 das erste 8K-OLED-Modell erscheinen. Bis 2023 ist dann mit einer kompletten Palette an OLED-Fernsehern zu rechnen.

Was ist PVR? Personal Video Recorder & mehr

Du hast schon von PVR gehört, aber weißt nicht genau, was das bedeutet? PVR steht für den englischen Begriff „Personal Video Recorder“, was so viel bedeutet wie Videorekorder. Mit einem PVR kannst du deine Lieblingsfilme und -serien aufzeichnen, sodass du sie dir jederzeit ansehen kannst. Er kann aber auch für „personal video recording“, also das personalisierte Aufzeichnen von Videosignalen, stehen. Dabei werden bestimmte Sendungen automatisch aufgenommen, sobald sie im Fernsehen laufen. So verpasst du nichts mehr und kannst deine Lieblingssendungen jederzeit ansehen.

Filme und Videos auf USB-Stick auf dem Fernseher wiedergeben

Kennst du das? Du hast viele Filme und Videos auf deinem USB-Speichergerät gespeichert und möchtest sie gerne auf deinem Fernseher wiedergeben. Aber wie funktioniert das? Keine Panik, du musst nur dein USB-Speichergerät entsprechend formatieren. USB unterstützt in der Regel die Dateisysteme FAT12, FAT16, FAT32 und exFAT. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass du das richtige Dateisystem wählst, denn nur dann kann dein USB-Speichergerät die Dateien auf deinem Fernseher wiedergeben. Wenn deine Dateien größer als 4 GB sind, dann solltest du unbedingt das Dateisystem exFAT wählen, da dieses die größeren Dateien unterstützt.

Verbinde Kamera mit Android-Gerät: Anleitung

Je nach Version Deines Android-Geräts musst Du ein wenig anders vorgehen, wenn Du Deine Kamera mit dem Smartphone verbinden willst. Ziehe einfach die Statusleiste nach unten, tippe unter Notifications auf Connected as und wähle dann Camera (PTP) aus. Falls das nicht funktioniert, kannst Du in den Einstellungen unter Storage > Menu > USB computer connection die Option Camera (PTP) auswählen. Stelle sicher, dass Dein Smartphone und Deine Kamera vorher miteinander verbunden sind, damit die Verbindung hergestellt werden kann.

Fazit

Der Samsung UE55RU7179UXZG Ultra HD 4K Fernseher hat eine USB-Aufnahmefunktion, mit der du deine Lieblingssendungen oder -filme aufnehmen und ansehen kannst. Es hat vier HDMI-Eingänge, drei USB-Anschlüsse und einen CI+-Slot, so dass du dein Lieblingsprogramm aufnehmen und ansehen kannst, wann immer du willst. Der Fernseher hat auch ein ultra HD 4K-Panel, so dass du ein grandioses Bild und eine unglaubliche Auflösung genießen kannst.

Nachdem du dir alle Modelle angeschaut hast, die USB Recording-Funktionen haben, kannst du entscheiden, welcher Samsung TV am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Am Ende musst du entscheiden, welchen du kaufen möchtest, aber du kannst sicher sein, dass du ein Gerät mit einer hervorragenden Aufnahmefunktion finden wirst.

Schreibe einen Kommentar