Bilder vom iPad auf einen USB Stick übertragen – So geht’s!

iPad-Bilder auf einen USB-Stick kopieren

Du hast ein iPad und nun möchtest du wissen, wie du Fotos oder Videos vom iPad auf einen USB-Stick übertragen kannst? Kein Problem! In diesem Artikel erkläre ich dir ganz genau, wie du dazu vorgehen musst. Also, lass uns anfangen!

Du musst dein iPad mit dem USB-Stick verbinden. Verwende dafür einen Adapter, der vom iPad auf den USB-Stick passt. Dann kannst du deine Bilder vom iPad auf den USB-Stick übertragen. Wenn du Hilfe brauchst, schau dir am besten ein Video an, das dir zeigt, wie das funktioniert.

Anschließen externer Geräte an das iPad – Adapter Info

Du hast ein iPad und möchtest Daten von einem USB-Laufwerk oder einer SD-Karte übertragen? Bei manchen iPad-Modellen ist dafür ein Adapter nötig. Dieser ist je nach Modell und externem Gerät unterschiedlich.

Für das iPad Pro (11” und 12,9”, 3. Generation) benötigst du den Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter. Für das iPad Pro (10,5”, 2. Generation), das iPad (7. Generation), das iPad Air (3. Generation) und das iPad mini (5. Generation) ist der Lightning-auf-USB-Kameraadapter erforderlich.

Für den Anschluss eines USB-C-Geräts an ein iPad Pro (11” und 12,9”, 4. Generation) oder ein iPad Air (4. Generation) ist das USB-C-auf-SD-Kartenlesegerät notwendig. Und für das iPad Pro (11” und 12,9”, 1. und 2. Generation), das iPad Pro (9,7”), das iPad (5. und 6. Generation), das iPad Air (1. und 2. Generation), das iPad mini (4. Generation) sowie das iPad mini (2. und 3. Generation) benötigst du das Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät. Diese Adapter sind alle separat erhältlich.

Du kannst die externen Geräte so an dein iPad anschließen, dass du bequem auf deine Daten zugreifen kannst. So hast du schnell und einfach Zugriff auf deine Dateien.

Promote Dein Video mit nur 31 Sekunden – Schneller Überblick

Du möchtest deinen Freunden dein neues Video zeigen, aber du hast nur 31 Sekunden Zeit? Dann empfehlen wir dir, diesen Clip zu schauen. Er bietet einen schnellen Überblick über dein Video, sodass deine Freunde einen Eindruck bekommen, worum es in deinem Video geht.

Der Clip ist ideal, wenn du nur wenig Zeit hast. Meistens brauchst du nicht länger als 31 Sekunden, um deine Freunde über dein Video auf dem Laufenden zu halten. Du kannst deinen Clip mit deinen Freunden teilen und einfach sagen: „Schau dir das an! Es ist ein 31-Sekunden-Überblick über mein Video!“ Der Clip bietet dir eine tolle Möglichkeit, dein Video zu promoten, ohne dass du viel Zeit investieren musst. Dank des Clips bekommen deine Freunde einen ersten Eindruck und können sich über die wichtigsten Aspekte informieren. Außerdem sieht der Clip professionell aus und ist einfach zu teilen. So kannst du dein Video auf einfache Weise deinen Freunden vorstellen und sie zum Anschauen animieren.

Dateien auf iPad einfach ansehen: USB, SD, Cloud

Mit der App „Dateien“ auf dem iPad kannst Du ganz einfach auf Dateien zugreifen, die sich auf externen Geräten oder Servern befinden. Zum Beispiel kannst Du USB-Laufwerke und SD-Karten direkt an das iPad anschließen, um auf die darauf gespeicherten Dateien zuzugreifen. Aber auch das Herunterladen von Dateien aus Cloud-Speichern von Anbietern wie Box oder Dropbox ist mit der App möglich. So hast Du unterwegs immer Zugriff auf die Dateien, die Du brauchst.

iPhone-Kompatibilität: USB-Laufwerk oder SD-Kartenlesegerät anschließen

Wenn Du ein iPhone hast, dann kannst Du das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät mit einem kompatiblen Stecker oder Adapter am Ladeanschluss des iPhones anschließen. Dazu benötigst Du eventuell einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Mit diesen Adaptern kannst Du dann das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät an Dein iPhone anschließen.

Achte darauf, dass Du immer einen Adapter benutzt, der mit dem iPhone kompatibel ist. Einige Adapters können nur für bestimmte Versionen des iPhones verwendet werden. Wenn Du zum Beispiel ein iPhone XS hast, dann benötigst Du einen anderen Adapter als für ein iPhone 7. Informiere Dich also vorab, welcher Adapter zu Deinem iPhone passt.

Du kannst die Adapters auch online kaufen. Es gibt viele verschiedene Anbieter, die verschiedene Modelle anbieten. Vergleiche die Preise und die Eigenschaften der einzelnen Adapters, bevor Du eine Entscheidung triffst. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du den richtigen Adapter für Dein iPhone erhältst und diesen auch richtig nutzen kannst.

 ipad bilder auf usb stick übertragen

Speichere Fotos & Daten direkt auf USB-Stick – So geht’s!

Du hast vielleicht schon einmal versucht, von Deinem Smartphone auf einen USB-Stick zu speichern – aber es hat einfach nicht funktioniert? Kein Problem! Wenn Du gerne Fotos oder andere Daten von Deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern möchtest, dann brauchst Du in der Regel einen Adapter. Android-Geräte benötigen dafür On-The-Go-Adapter (OTG). Die sind klein, handlich und lassen sich einfach an einen USB-Stick anschließen. Sobald Du den Adapter angeschlossen hast, kannst Du alles ganz bequem auf den Stick übertragen. Bei iOS-Geräten ist es etwas anders: Hier ist ein Lightning-zu-USB-Kabel erforderlich, um das iPhone oder iPad mit dem USB-Stick zu verbinden. Ein solches Kabel ist in der Regel im Lieferumfang Deines iOS-Gerätes enthalten, aber Du kannst es auch jederzeit separat kaufen.

Verbinde Dein Android-Tablet mit USB OTG – So geht’s

Du hast ein Android-Tablet und möchtest es mit anderen Geräten verbinden? Dann kannst Du mit etwas Glück Glück haben, denn ab Android 3.1 wird der benötigte Standard USB OTG unterstützt. Ob Dein Tablet die Option anbietet, kannst Du mit der App USB Host Diagnostics herausfinden. Für die Verbindung musst Du zudem ein passendes USB-OTG-Kabel besorgen. Achte darauf, dass das Kabel zu Deinem Gerät passt, damit die Verbindung einwandfrei funktioniert.

USB-OTG: Verbinde Dein Gerät mit anderen USB-Geräten

USB-OTG ist eine Technologie, die es Dir ermöglicht, verschiedene Geräte miteinander zu verbinden und Daten hin- und herzuschicken. Du kannst beispielsweise ein Smartphone oder Tablet mit einer externen Festplatte, einer Digitalkamera oder sogar einem Drucker verbinden. Mit einem USB-OTG-Kabel kannst Du dein Smartphone oder Tablet also zu einem vollwertigen Computer machen.

Mit einem USB-OTG-Kabel hast Du die Möglichkeit, dein Gerät mit anderen USB-Geräten zu verbinden. Dadurch kannst du Daten wie Fotos, Videos oder Musik übertragen und mit anderen Geräten kommunizieren. Auch Drucker, Tastaturen und Gamepads können mit einem USB-OTG-Kabel verbunden werden. Du kannst sogar externe Festplatten und USB-Sticks anschließen, um deine Daten zu sichern oder zu übertragen. Somit kannst Du dein Smartphone oder Tablet zu einem vollwertigen Computer machen und zahlreiche Dinge erledigen, die du normalerweise nur mit einem Computer machen kannst.

iPhone Daten schnell & einfach sichern – Lightning USB Stick

Du hast ein iPhone und willst deine Daten sichern? Kein Problem! Mit einem Lightning-USB-Stick kannst du ganz einfach und schnell Daten von deinem iPhone zu deinem PC und umgekehrt übertragen. So hast du immer alles auf dem neusten Stand. Aber das ist noch nicht alles: Du kannst auch Dateien wie Musik, Videos und Fotos vom PC auf dein Apple-Smartphone oder Tablet speichern. Tests im Internet zeigen, dass der Speicherbedarf jedes Users unterschiedlich ist. Deshalb ist es auch wichtig, dass du einen USB-Stick mit genug Speicherplatz auswählst, damit du all deine Daten sichern kannst.

Neues iPad 10. Generation: Langsamer USB-C-Anschluss, bessere Akku-Laufzeit

Du hast gerade das neue iPad der 10. Generation gekauft und stellst fest, dass es einen langsameren USB-C-Anschluss hat als die anderen älteren Versionen, wie das iPad Pro, iPad Air und iPad mini. Doch kein Grund zur Sorge! Dieser Anschluss bedeutet zwar, dass die Datenübertragung etwas langsamer ist als bei den aktuellen Modellen, allerdings verfügt das neue iPad dafür über eine höhere Akkulaufzeit und eine leistungsstärkere CPU. Des Weiteren bietet es eine bessere Kamera, ein größeres Display und ein verbessertes Design. Somit kannst Du trotz der langsameren Übertragungsgeschwindigkeit noch immer viele Dinge mit Deinem neuen iPad machen – und das alles mit einer längeren Akkulaufzeit als bei den anderen Modellen!

Exportiere Fotos auf deinem Mac: So geht’s!

Du willst auf deinem Mac Fotos exportieren? Kein Problem! Gehe im oberen Menü auf Bearbeiten > Alle auswählen. Anschließend wähle Datei > Exportieren aus. Im Popupfenster kannst Du dann das Format der Unterordner auf Moment-Namen festlegen. Wähle anschließend das externe Laufwerk im Bereich Geräte aus und klicke dann auf Exportieren. So kannst Du ganz einfach Fotos auf deinem Mac exportieren und sie dann an Freunde verschicken, über soziale Netzwerke teilen oder auf anderen Geräten verwenden.

 Bilder von iPad auf USB-Stick übertragen

Sichere Fotos und Videos mit der Google Fotos App

Du hast viele schöne Fotos und Videos auf deinem iPhone oder iPad und möchtest sie unbedingt sichern? Dann ist die Google Fotos App genau das Richtige für dich. Melde dich einfach in deinem Google-Konto an und wähle dann durch langes Drücken die Fotos oder Videos aus, die du sichern möchtest. Anschließend musst du nur noch auf „Sichern“ klicken und schon sind deine gesicherten Fotos und Videos zuverlässig gesichert. Du kannst deine Fotos und Videos aber auch automatisch sichern lassen und so ganz einfach Speicherplatz auf deinem Gerät schaffen. Dafür musst du lediglich in der App die Automatische Sicherung aktivieren. So bleiben deine Fotos und Videos auch dann gesichert, wenn du mal etwas vergisst.

Verwalte deine USB-Dateien mit Files by Google App

Du hast ein USB-Gerät und möchtest Dateien verwalten? Kein Problem! Mit der Files by Google App auf deinem Android-Gerät kannst du das ganz einfach machen. Öffne dazu einfach die App und tippe unten auf „Suchen“. Scroll dann zu „Speichergeräte“ und tappe auf dein USB-Speichergerät, um die gewünschten Dateien zu finden und sie zu kopieren. Außerdem kannst du auch noch weitere Einträge verwalten, wie z.B. Fotos, Videos oder Musik. Egal, ob du Dateien löschen, umbenennen oder verschieben möchtest – mit der App hast du alles im Griff.

Transferiere Fotos von deinem Handy auf USB-Stick

Hey, willst du Fotos von deinem Handy auf einen USB-Stick übertragen? Kein Problem! Es ist ganz einfach. Zuerst musst du die Fotos-App öffnen. Dort kannst du auswählen, welche Fotos du übertragen möchtest. Danach tippst du unten links auf ‚Teilen‘. Als Nächstes kannst du dann auf ‚Optionen‘ tippen, um deine Fotooptionen auszuwählen. Wenn alles in Ordnung ist, tippst du auf ‚In Datei speichern‘. Wähle dann deinen USB-Stick als Ziel aus und schließlich auf ‚Sichern‘. Und fertig! Und schon sind deine Fotos auf dem USB-Stick!

Wiederherstellen deiner Daten und gekauften Inhalte auf neues iPhone, iPad oder Mac

Du hast ein neues iPhone, iPad oder Mac und möchtest deine Daten und gekauften Inhalte von deinem alten Gerät übertragen? Dann hast du Glück, denn das ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Wenn du beim Einrichten deines neuen Geräts die Option „Von einem Backup wiederherstellen“ auswählst, kannst du deine Daten und gekauften Inhalte aus einem iCloud- oder iTunes-/Finder-Backup deines vorherigen Geräts auf dein neues Gerät übertragen. Wenn du dein neues Gerät einrichtest, kannst du die Option „Von einem Backup wiederherstellen“ auswählen und dann ein Backup auswählen, das du mit iCloud oder iTunes oder dem Finder auf deinem vorherigen Gerät erstellt hast. Seit dem iPhone 3G im Jahr 2009 kannst du deine Daten und gekauften Inhalte auf diese Weise bequem übertragen und musst nicht alles manuell einstellen.

Erweitere deinen Speicherplatz auf dem iPad

Tut mir leid, aber Du hast beim iPad leider keine Möglichkeit, einfach eine SD-Karte einzulegen. Das bedeutet, dass Du den Speicher nicht einfach so erweitern kannst. Stattdessen musst Du andere Wege nutzen, um mehr Platz zu bekommen. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel, dass Du Cloud-Speicher nutzt. Das bedeutet, dass Du deine Dateien auf externen Servern speichern kannst, die du von überall aus erreichen kannst. Eine andere Möglichkeit ist, ein externes Laufwerk anzuschließen, mit dem Du deine Dateien sichern kannst. So kannst Du deine Fotos, Musik und andere Dateien auf einem externen Gerät speichern, ohne deinen Speicherplatz auf dem iPad zu verlieren.

iPhone Verlauf & Daten löschen – So geht’s!

Du hast Probleme mit dem Verlauf und den Daten auf deinem iPhone? Kein Problem – wir zeigen dir, wie du sie einfach löschen kannst. Öffne dazu die Einstellungen auf deinem iPhone und wähle den Punkt „Safari“ aus. Scroll runter und tippe auf „Verlauf und Website-Daten löschen“. Bestätige deine Entscheidung mit einem Klick auf „Verlauf und Daten löschen“. Dann hast du die Daten erfolgreich gelöscht. Wenn du möchtest, kannst du auch einstellen, dass deine Daten automatisch nach einiger Zeit gelöscht werden. Gehe dazu in den Einstellungen auf den Punkt „Safari“, tippe auf den Punkt „Erweitert“ und wähle dann die Option „Website-Daten nach X Tagen löschen“ aus. So bleibt dein iPhone immer auf dem neuesten Stand!

Von iPhone/iPad auf externe Festplatte übertragen

Hast Du ein altes iPad? Kein Problem, Du kannst ganz einfach Daten von Deinem iPhone oder iPad auf eine externe Festplatte übertragen. Dazu kannst Du ein Drittanbieter-Transfer-Tool verwenden. Eine andere Option wäre die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten. Diese ermöglichen es Dir, den Transfer schnell und einfach durchzuführen. Außerdem hast Du dann die Möglichkeit, auf Deine Daten jederzeit und überall zuzugreifen. Mit diesen beiden Optionen kannst Du Deine alten Daten einfach und sicher auf eine externe Festplatte übertragen.

iPad: Fotos und Videos einfach in andere Alben verschieben

Beim iPad findest du alle Fotos und Videos, die du aufnimmst, im Album „Aufnahmen“. Dort sind auch alle Bilder gespeichert, die du aus anderen Quellen erhalten hast, zum Beispiel Fotos von Webseiten, E-Mails oder Nachrichten oder auch Screenshots. Falls du deine Aufnahmen in ein anderes Album verschieben möchtest, kannst du dies ganz einfach über das Kontextmenü machen, indem du auf das Foto oder Video tippst und den entsprechenden Befehl auswählst.

Speicherplatz Freigeben auf Deinem Gerät: Schnell & Unkompliziert

Manchmal kann es schwierig sein, Speicherplatz auf deinem Gerät zu finden. Du hast vielleicht schon alles Mögliche gelöscht, aber du hast immer noch das Gefühl, dass dein Gerät zu voll ist. Daher kann es hilfreich sein, die Funktion zur Speicherplatzfreigabe zu nutzen. Dies ermöglicht es deinem Gerät, automatisch Elemente zu entfernen, die du nicht mehr benötigst, wie gestreamte Musik und Videos, Dateien in iCloud Drive und Teile von Apps, die nicht benötigt werden. Es entfernt außerdem temporäre Dateien und löscht den Cache auf deinem Gerät. Auf diese Weise kannst du mehr Speicherplatz auf deinem Gerät schaffen, ohne Dinge löschen zu müssen, die du möglicherweise behalten möchtest. Der Vorgang ist schnell und unkompliziert und du kannst dein Gerät schnell aufräumen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, etwas Wichtiges zu verlieren. Um mehr Speicherplatz auf deinem Gerät zu erhalten, kannst du die Funktion zur Speicherplatzfreigabe nutzen und somit dein Gerät aufräumen.

Fazit

Um Bilder vom iPad auf einen USB Stick zu bekommen, musst du zuerst ein Kabel verwenden, das einen Lightning-Anschluss auf einen USB-Anschluss hat. Verbinde dann dein iPad und deinen USB Stick über das Kabel. Gehe auf deinem iPad auf „Einstellungen“ und tippe dann auf „Fotos“. Schalte hier die Option „iCloud-Fotos“ aus. Gehe dann auf „Bilder“ und wähle die Fotos aus, die du auf den USB Stick kopieren möchtest. Klicke dann auf den Button „Teilen“ und wähle dann „USB“. Warte, bis dein iPad die Fotos auf den USB Stick kopiert hat, und trenne dann das Kabel. Du hast es geschafft!

Du hast es geschafft! Jetzt weißt du, wie du Bilder von deinem iPad auf einen USB-Stick übertragen kannst. Damit hast du einen einfachen Weg gefunden, um deine Bilder zu speichern und zu transportieren.

Schreibe einen Kommentar