So kopierst du Musik von iTunes auf einen USB Stick – Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung

iTunes Musik auf USB Stick übertragen

Hallo zusammen! Heute will ich euch zeigen, wie ihr Musik von iTunes auf einen USB-Stick verschieben könnt. Viele von euch nutzen iTunes, um Musik zu hören und zu organisieren. Manchmal wollt ihr diese Musik aber auch mit anderen teilen oder auf ein anderes Gerät übertragen. Da kommt der USB-Stick ins Spiel. Ich erkläre euch die einfache Möglichkeit, wie ihr das machen könnt. Also, lasst uns anfangen!

Du kannst deine Musik einfach von iTunes auf einen USB-Stick ziehen. Verbinde zunächst deinen USB-Stick mit dem Computer. Öffne dann iTunes und suche nach den Songs, die du auf den Stick kopieren willst. Markiere diese und klicke dann auf „Datei“ > „Auf Gerät kopieren“. Wähle dann den USB-Stick aus und bestätige. Deine Musik wird jetzt auf den USB-Stick kopiert. Viel Spaß damit!

Musik von PC auf USB-Stick laden – So geht’s!

Du möchtest Musik von deinem PC auf einen USB-Stick laden? Kein Problem! Schließe den Stick zuerst am Computer an. Gehe dann im Startmenü auf den USB-Stick und öffne den Ordner. Anschließend kannst du die gewünschte Musik aussuchen und diese mit einem Klick auf „Kopieren“ in den Stick übertragen. Wenn du fertig bist, kannst du den Stick wieder entfernen. Du hast aber auch die Möglichkeit, weitere Ordner und Dateien auf den Stick zu kopieren. Probiere es einfach mal aus!

Verwende einen USB-Stick auf deinem Mac – So gehts

Du möchtest einen USB-Stick an deinem Mac verwenden? Kein Problem, das ist ganz einfach. Zuerst musst du die Festplatte deines Macs auswählen und im Ordner „Programme“ den Unterordner „Dienstprogramme“ öffnen. Starte dann das Festplatten-Dienstprogramm und schon wird dir im Menü auch dein USB-Stick angezeigt. Wenn du den Stick nun auf deinem Mac verwenden möchtest, musst du ihn noch formatieren und dann kannst du ihn auch schon loslegen.

USB-Stick an Macs und Windows-Rechnern: FAT nutzen

Wenn Du einen USB-Stick an sowohl Macs als auch Windows-Rechnern nutzen möchtest, dann solltest du das Dateisystem FAT verwenden. Dieses Format ist sowohl für Apple-Computer mit dem Betriebssystem OS X Extended als auch für Windows-Rechner kompatibel. Es ist einfach einzurichten und ermöglicht es Dir, deine Dateien ohne Probleme auf allen Geräten zu öffnen und zu bearbeiten. Wenn Du deinen USB-Stick nur an Macs verwenden möchtest, dann kannst Du das Dateisystem APFS verwenden. Doch denke immer daran, dass du deine Daten auf diesem Dateisystem nicht auf Windows-Rechnern öffnen kannst.

Wähle HE-AAC für Musikimport auf Handy

Du hast beim Importieren von Musiktiteln auf deine CD die Wahl zwischen verschiedenen Codierungsoptionen, z.B. AIFF, Apple Lossless, MP3, WAV und HE-AAC-Dateien. Dabei ist das AAC-Format die Standardoption, die sich „Musik“ automatisch aussucht. HE-AAC-Dateien werden auch als „MPEG-4 AAC-Dateien“ bezeichnet und eignen sich vor allem für den Genuss von Musik über tragbare Geräte. Wenn du also Musiktitel auf dein Handy übertragen möchtest, empfehlen wir dir, die HE-AAC-Option zu wählen.

Musik von iTunes auf USB-Stick übertragen

Formatiere Deinen USB-Stick von NTFS zu Fat32

Wenn Dein USB-Stick in NTFS formatiert ist, musst Du ihn unbedingt in das Format Fat32 umwandeln. Viele Autoradios funktionieren besser mit diesem Format. Ein Wechsel ist in der Regel unkompliziert und schnell durchführbar. Dazu musst Du lediglich den Stick an Deinen Computer anschließen und die Formatierung ändern. Anschließend kannst Du Dateien problemlos auf dem USB-Stick speichern. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du vor der Formatierung ein Backup der Daten auf Deinem Stick erstellen. So hast Du immer noch Zugriff auf Deine Dateien.

Musik auf USB-Stick übertragen: Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1: Schließe den USB-Stick an Deinen Computer an. Falls du noch kein neues Verzeichnis erstellt hast, erstelle ein neues. So hast du einen Ort, an dem du deine Musik speichern kannst.

Schritt 2: Öffne iTunes und wähle die Wiedergabeliste aus, die du übertragen möchtest. Klicke auf Datei und tippe auf Mediathek. Wähle Playlist exportieren aus. Dann kannst du deine Musik auf den USB-Stick übertragen.

Konvertiere deine Musik in iTunes für Windows schnell & einfach!

Du willst deine Musik in iTunes für Windows konvertieren? Kein Problem! Gehe dafür einfach in der Menüleiste auf „Bearbeiten“ > „Einstellungen“ und klicke auf die Registerkarte „Allgemein“. Hier kannst du dann unter „Importeinstellungen“ das Codierungsformat auswählen, in das du die Musik konvertieren möchtest. Bestätige deine Einstellungen anschließend mit „OK“. Wenn du noch weitere Einträge machen willst, kannst du diese ebenfalls unter „Importeinstellungen“ vornehmen. So hast du schnell und einfach deine Musik konvertiert und immer den richtigen Ton!

Apple Music Songs & Hörbücher auf einen USB-Stick übertragen

Weißt du, wie man Songs von Apple Music auf einen USB-Stick überträgt? Es ist gar nicht so schwer! Mit einem Apple Music Converter kannst du deine Songs einfach in das MP3 Format herunterladen, sodass du sie überall hören kannst. Aber das ist noch nicht alles: Mit diesem Programm kannst du auch Hörbücher herunterladen und auf deinen MP3-Player übertragen. So kannst du deine Lieblingsgeschichte unterwegs hören – ganz egal, wo du bist.

Erfahre mehr über iTunes Library.itl und die Mediathek

itl“ beinhaltet Informationen über die Art und Anzahl der Einträge in Ihrer iTunes-Bibliothek

Die iTunes-Mediathek ist eine wichtige Funktion von iTunes, mit der du deine Musik und andere Medieninhalte organisieren kannst. Dazu erstellt iTunes jeweils zwei Dateien, die du im Media-Ordner von iTunes findest. Dieser befindet sich bei Windows in deinem persönlichen Benutzerordner unter „Musik“ und bei Mac in deinem Benutzerordner. Die Datei „iTunes Library.itl“ enthält Informationen über die Art und Anzahl der Einträge in deiner iTunes-Bibliothek. Außerdem enthält diese Datei auch Metadaten wie Titel, Künstler, Album, Genre und Bewertungen, die du mit deinen Medieninhalten angegeben hast.

iPhone-Bilder und Videos übertragen mit USB/SD

Schließe ein USB-Laufwerk oder ein SD-Kartenlesegerät an Dein iPhone an, um Bilder und Videos zu übertragen. Dazu benötigst Du einen kompatiblen Stecker oder Adapter, wie zum Beispiel einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät (alle separat erhältlich). Verbinde dann den Stecker oder Adapter mit dem Lightning-Anschluss des iPhones und schließe das USB-Laufwerk oder das SD-Kartenlesegerät an den Stecker oder Adapter an. So kannst Du Deine Bilder und Videos einfach und schnell übertragen.

 Kopiere itunes Musik auf einen USB-Stick

Verschiebe deine iTunes-Mediathek auf externe Festplatte

Du willst deine iTunes-Mediathek auf eine externe Festplatte verschieben? Damit du das machen kannst, gehst du wie folgt vor: Öffne iTunes und klicke auf die Registerkarte „Einstellungen“. Dann öffnet sich das Fenster „Einstellungen“. Achte darauf, dass die Häkchen bei „iTunes-Medienordner automatisch verwalten“ und „Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren“ gesetzt sind.
Anschließend klicke im selben Abschnitt bei „Speicherort von iTunes Media“ auf „Ändern“. Nun kannst du einen neuen Speicherort auf deiner externen Festplatte auswählen und auf „Ordner öffnen“ klicken. iTunes übernimmt die Verwaltung deiner Mediathek und du kannst wieder wie gewohnt Musik hören, Videos schauen und Podcasts hören.

Apple Music auf iPhone, iPad und Android hinzufügen

Wenn du deine Musik von Apple Music auf deinem iPhone, iPad oder Android hinzufügen möchtest, dann ist das ganz einfach. Öffne einfach die Apple Music App und halte einen Titel, ein Album oder eine Playlist gedrückt. Danach kannst du auf den Button „Zur Mediathek hinzufügen“ tippen und die Musik wird zu deiner Mediathek hinzugefügt. So hast du deine Lieblingsmusik immer dabei. Außerdem kannst du mit Apple Music deine Lieblingsmusik personalisieren und so noch mehr Abwechslung in deinen Alltag bringen.

Legal Musik Downloaden: Amazon MP3, iTunes, MusicMonsterFM

2023 kannst du deine Musik legal downloaden. Eine gute Option für einzelne MP3-Dateien ist Amazon MP3 Downloads. Apple-Nutzer*innen können sich auf iTunes verlassen. Wer viele MP3-Dateien herunterladen möchte, ist mit MusicMonsterFM gut bedient – die Musik-Flatrate bietet einen günstigen und einfachen Weg. Es gibt auch noch andere Anbieter, die ähnliche Dienste anbieten. Durchforste den Markt und finde das Passende für dich!

Lade Musik schnell und einfach auf deinen Computer

Du möchtest Musik auf deinen Computer laden? Dann klicke einfach in der iTunes-App auf deinem PC oben links auf „Musik“ und anschließend auf „Mediathek“. Um Musik auf deinem Computer zu speichern, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder kannst du die Schaltfläche „iCloud-Download“ neben dem Objekt anklicken oder du kannst über den Menüpunkt „Datei“ die Option „Neuen Einkauf starten“ auswählen. So kannst du in iTunes oder im App Store nach Musik suchen, die du dann direkt auf deinen Computer herunterladen kannst. Egal, welche Option du wählst, so hast du ganz einfach und schnell deine Lieblingsmusik auf deinen Computer!

Verwalte deine iTunes-Mediathek mit macOS Catalina

Du hast von macOS Catalina gehört und möchtest wissen, wie du deine iTunes-Mediathek verwalten kannst? Kein Problem! Ab sofort sind deine iTunes-Inhalte über die Apps „Apple Music“, „Apple TV“, „Apple Books“ und „Apple Podcasts“ verfügbar. Außerdem kannst du im Finder alle Inhalte, die auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch2106 gespeichert sind, verwalten und synchronisieren. Dazu musst du lediglich dein Gerät mit deinem Mac verbinden. Mit macOS Catalina ist es so einfach wie noch nie, deine iTunes-Mediathek auf dem neuesten Stand zu halten.

iTunes-Käufe auf Computer übertragen – So geht’s!

Du hast iTunes-Käufe auf deinem iPhone, iPad oder iPod gemacht und möchtest die Käufe auf deinen Computer übertragen? Kein Problem! Es ist ganz einfach, iTunes Store-Käufe auf deinen Computer zu übertragen. Folge einfach unseren Schritten:

1. Wähle in der iTunes-App auf dem PC, auf den du die Objekte überträgst, „Account“ > „Autorisierungen“ > „Diesen Computer autorisieren“ und klicke dann auf „Autorisieren“.

2. Schließe dein Gerät an deinen Computer an und öffne iTunes.

3. Gehe in iTunes auf den Menüpunkt „Store“ und wähle dann „Abgeschlossene Käufe anzeigen“.

4. Wähle die Käufe aus, die du auf deinen Computer übertragen möchtest, und klicke dann auf „Alle kaufen“.

5. Deine Käufe werden automatisch auf deinen Computer übertragen und stehen dir dann zur Verfügung.

Sobald du deine Käufe erfolgreich auf deinem Computer übertragen hast, kannst du sie auch auf anderen Geräten verwenden – entweder über dein iCloud-Konto oder indem du sie auf die jeweiligen Geräte überträgst. Wir hoffen, dass dir diese Anleitung geholfen hat!

Dateien einfach von USB auf Smartphone übertragen

1

Du willst Dateien von deinem USB-Stick auf dein Smartphone übertragen? Kein Problem! Installiere einfach die App USB Media Explorer aus dem Google Play Store auf deinem Smartphone. Stecken dann den USB-Stick in das OTG-Kabel und verbinde das Kabel mit deinem Handy. In einigen Sekunden sollte die App automatisch mit dem Stick verbunden sein. Je nachdem, welches Smartphone du hast, kannst du auch eine andere App verwenden. Einige Hersteller bieten zudem spezielle OTG-Adapter an, die du an dein Smartphone anschließen kannst. Überprüfe vorher also, ob du ein solches Gerät benötigst. Mit der richtigen App und dem passenden Kabel kannst du dann problemlos Dateien von deinem USB-Stick auf dein Smartphone übertragen.

Musik von Computer auf iPhone übertragen: Kostenlose Web-App 2406.net

net

Du möchtest Musik ohne iTunes von deinem Computer auf dein iPhone übertragen? Dann benötigst du dafür eine Drittanbieter-Software. Einige Programme, die du dafür nutzen kannst, sind CopyTrans Manager, Wondershare dr fone (kostenpflichtig) und AnyTrans (ebenfalls kostenpflichtig). Außerdem gibt es noch 2406.net, eine kostenlose Web-App, mit der du Musik von deinem Computer auf dein iPhone transferieren kannst. Mit der Web-App kannst du ganz einfach Musikdateien hochladen und dann auf dein iPhone übertragen.

Kompatibilitätsprobleme: USB-Stick oder SD-Karte auf FAT32 formatieren

Wenn ihr Probleme mit der Kompatibilität von eurem USB-Stick oder SD-Karte habt, dann könnte das an der Formatierung der Daten liegen. NTFS und exFAT sind Dateisysteme, die nicht von allen Geräten unterstützt werden. Damit du die maximale Kompatibilität erreichst, empfehlen wir dir, deine Daten zu sichern und den Flash-Speicher auf das FAT32-Dateisystem (maximal 32 GB) zu formatieren. Auf diese Weise hast du die Gewissheit, dass deine Daten auf den meisten Geräten gelesen und geschrieben werden können.

Organisiere deine Musik, Fotos und Videos in iTunes

Du hast deine Musik samt Videos und Fotos in iTunes gespeichert? Dann solltest du sie unbedingt organisieren, damit du den Überblick behältst. Öffne hierfür in der Menüleiste das Menü „Ablage“ und berühr mit der Maus das Menü „Mediathek“. Danach klickst du auf „Mediathek organisieren“. In dem Fenster, das sich nun öffnet, siehst du unter dem Punkt „Dateien zusammenlegen“ eine Option, die du anklicken solltest. Bestätige deine Auswahl anschließend mit „OK“. Jetzt werden alle mit iTunes verknüpften Dateien in den iTunes-Ordner kopiert. Dadurch hast du die Möglichkeit, bei Bedarf einzelne Dateien zu löschen. Zusätzlich kannst du auch nach Namen oder nach Album sortieren, um die Übersicht zu behalten.

Fazit

Du kannst ganz einfach Musik von iTunes auf einen USB-Stick übertragen. Alles, was du dazu brauchst, ist der USB-Stick und ein Computer. Dann öffne iTunes auf deinem Computer und wähle die Musik aus, die du auf den USB-Stick kopieren möchtest. Klicke auf den Menüpunkt „iTunes“ und wähle „Musik auswählen“. Danach klicke auf „Stick kopieren“ und wähle den USB-Stick als Ziel aus. Wähle die Musik aus, die du auf den USB-Stick kopieren möchtest, und die Musik wird auf den USB-Stick übertragen. Wenn du fertig bist, kannst du den USB-Stick von deinem Computer trennen und die Musik hören!

Du hast jetzt gelernt, wie du Musik von iTunes auf einen USB-Stick übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Lieblingslieder überall hin mitnehmen, wo du hin möchtest! Viel Spaß beim Musik hören!

Schreibe einen Kommentar