Wie man Bilder vom Handy einfach auf einen USB Stick laden kann – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

USB-Stick kopieren von Handy Bilder

Du hast ein paar tolle Bilder auf deinem Handy, die du gerne auf einem USB-Stick speichern möchtest? Kein Problem! Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du deine Bilder ganz einfach auf einem USB-Stick speichern kannst.

Du kannst ganz einfach Bilder von deinem Handy auf einen USB-Stick laden. Zuerst musst du dein Handy mit dem USB-Stick verbinden. Dann kannst du die Bilder, die du auf dein Handy speichern möchtest, auswählen und auf den USB-Stick kopieren. Wenn du fertig bist, kannst du den USB-Stick vom Handy abziehen und die Bilder ansehen. So einfach ist das!

USB-OTG Stick für Smartphone: Prüfe Unterstützung & Kaufe Kabel

Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dafür benötigst du einen so genannten USB-OTG-Stick. Dieser ist im Handel für ca. 10,00 EUR erhältlich. Dein Smartphone muss USB-OTG unterstützen, was die meisten Modelle heute schon können. Aber wie kannst du sichergehen, dass dein Smartphone USB-OTG unterstützt? Mit einer App kannst du dies schnell und einfach überprüfen. Wenn du dann das passende Kabel hast, kannst du dein Smartphone mit dem USB-OTG-Stick verbinden und beginnen, Dateien zu übertragen.

Verbinde Android-Smartphone mit anderen Geräten via USB-OTG

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest wissen, wie du andere Geräte anschließen und Daten übertragen kannst? Kein Problem, USB-OTG ist dafür da! USB-OTG steht für „USB On-The-Go“ und beschreibt die Möglichkeit, verschiedene Geräte überall und jederzeit an dein Smartphone anzuschließen. Damit kannst du nicht nur dein Smartphone mit anderen Geräten verbinden, sondern auch die übertragenen Daten zwischen den beiden Geräten austauschen. Allerdings musst du darauf achten, dass beide Geräte USB-OTG unterstützen, damit du sie erfolgreich verbinden kannst. Diese Funktion wurde erstmals im Jahr 1907 eingeführt, aber erst in den letzten Jahren hat sich USB-OTG zu einer beliebten Technologie entwickelt.

OTG-Adapterkabel für Samsung Galaxy S20, S10, S9, S8 & Note 20

Mit dem OTG-Adapterkabel für Samsung Galaxy S20, S10, S9, S8 und Note 20 kannst Du eine Vielzahl an praktischen Funktionen nutzen. OTG steht für On-The-Go und ermöglicht es Dir, Dein Smartphone mit anderen Geräten zu verbinden. Du kannst zum Beispiel eine externe Festplatte oder ein USB-Stick anschließen und Dateien drahtlos übertragen. Auch die Verbindung mit Tastaturen, Mäusen und anderen Eingabegeräten ist möglich. Dank des OTG-Adapters kannst Du Dein Smartphone auch als Host verwenden, um mit anderen Geräten zu kommunizieren. So kannst Du Dein Smartphone beispielsweise als externen Monitor verwenden, um darauf zu spielen, Videos abzuspielen, Fotos anzusehen oder andere Dinge zu tun. Dieser Adapter ist kompatibel mit allen Samsung-Geräten, die OTG-Funktionen unterstützen.

Ist Dein Handy USB-OTG-kompatibel? Hier ist die Antwort.

Hast Du das Gefühl, dass Dein Handy auf USB-OTG nicht reagiert? Dann könnte es sein, dass es nicht USB-OTG-kompatibel ist. Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Möglichkeit, es herauszufinden: Schau auf die Originalverpackung Deines Smartphones und suche nach dem USB-OTG-Symbol. Ist das Symbol vorhanden, ist Dein Gerät kompatibel. Wenn Du die Verpackung nicht mehr hast, gibt es eine App, die Dir helfen kann: der USB OTG Checker. Öffne ihn einfach und Du erfährst sofort, ob Dein Handy USB-OTG unterstützt oder nicht. Wenn Du sichergehen möchtest, dass Dein Gerät unterstützt wird, solltest Du Dir vor dem Kauf ein Gerät mit USB-OTG-Symbol ansehen.

USB Stick-Inhalte von Handy übertragen

Verbinde dein Smartphone mit dem PC – So geht’s!

Du möchtest dein Smartphone mit dem PC verbinden? Dann ist das ganz einfach. Verbinde dein Handy einfach per USB-Kabel mit deinem PC und gehe in den Einstellungen deines Smartphones auf „Konten und Sicherung“. Dort findest du dann die Option „Smart Switch“. Wenn du eine Sicherung deiner Daten machen möchtest, klickst du auf „Sicherungskopie“ und schon ist alles erledigt. Du kannst auch weitere Einträge wie etwa „Kontakte“, „Kalender“ oder „Bilder“ sichern, indem du sie in der Liste auswählst. So hast du all deine Daten schnell und einfach gesichert.

Verbinde Dein Android-Gerät mit der Kamera: So geht’s

Je nachdem, welche Version Deines Android-Gerätes Du hast, musst Du für die Verbindung mit deiner Kamera ein paar Schritte ausführen. Ziehe die Statusleiste nach unten, tippe unter Notifications auf Connected as , und wähle Camera (PTP). Alternativ kannst Du auch unter Settings > Storage > Menu > USB computer connection die Option Camera (PTP) auswählen. Wenn Du die Verbindung hergestellt hast, kannst Du nun auf die Fotos auf Deiner Kamera zugreifen!

Verwalte deine Dateien einfach mit Files by Google App

Du hast ein USB-Gerät und möchtest deine Dateien verwalten? Mit der Files by Google App ist das kinderleicht. Öffne dazu die App auf deinem Android-Gerät und tippe unten auf „Suchen“. Nun scrollst du zu „Speichergeräte“, tippst auf dein USB-Speichergerät und suchst die Datei, die du kopieren möchtest. Natürlich kannst du auch weitere Dateien auf dein USB-Gerät übertragen, umbenennen, löschen oder auf andere Weise verwalten. Probiere es einfach mal aus und du wirst sehen, wie einfach es ist.

Speichere Dateien und Ordner auf deinem USB-Stick

Du kannst auf deinem USB-Stick nicht nur einzelne Dateien speichern, sondern auch mehrere oder sogar einen ganzen Ordner. Dazu kannst du entweder deine Maus nutzen, oder eine bestimmte Tastenkombination. Mit [Strg] + [C] kopierst du die Dateien und mit [Strg] + [V] fügst du sie wieder ein. So hast du schnell eine ganze Menge Dateien auf deinem Stick gespeichert.

Einfache Datenübertragung von USB-Stick auf Smartphone

Du hast deinen USB-Stick mit den wichtigsten Bildern und Dateien vollgemacht? Kein Problem! Mit der App USB Media Explorer kannst du ganz einfach deine Daten auf dein Smartphone übertragen. Installiere die App einfach im Google Play Store auf deinem Smartphone. Anschließend verbindest du den USB-Stick per OTG-Kabel mit deinem Smartphone. Warte ein paar Sekunden und schon sollte die App automatisch die Verbindung zum USB-Stick herstellen. Sollte die Verbindung nicht hergestellt werden können, vergewissere dich, dass du das OTG-Kabel korrekt angeschlossen hast. Wenn du noch weitere Dateien auf dein Smartphone übertragen möchtest, kannst du das ebenso einfach machen. Viel Spaß beim Übertragen deiner Daten!

Öffne deine Fotos-Mediathek auf externen Speichergerät (2020)

2020

Du hast deine Fotos-Mediathek auf deinem externen Speichergerät verschoben und möchtest sie jetzt öffnen? Kein Problem! Beende zuerst die Fotos-App und öffne den Finder. Dort findest du den Ordner mit der Fotos-Mediathek. Ziehe diesen an den Speicherort auf deinem externen Speichergerät, den du ausgewählt hast. Doppelklicke danach auf die Fotos-Mediathek, um sie zu öffnen. Damit hast du alles erledigt und kannst deine Fotos ab sofort an ihrem neuen Speicherort aufrufen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anschauen und Organisieren deiner Fotos! Stand: 05.10.2020

 Bilder vom Handy auf USB-Stick laden

Fotos von Handy auf externe Festplatte: So geht’s

Der zweite Teil ist eine einfachere Option. Hierbei schließt du einfach deine externe Festplatte an dein Handy an und überträgst dann deine Fotos direkt auf die Festplatte. Dafür musst du das richtige Kabel besorgen, da sich die Anschlüsse von Gerät zu Gerät unterscheiden können. Einige Hersteller bieten mittlerweile sogar spezielle USB-Kabel an, die sowohl an ein Smartphone als auch an eine externe Festplatte angeschlossen werden können. Stelle sicher, dass das Kabel lange genug ist, damit du es bequem an beide Geräte anschließen kannst. Sobald du deine Fotos übertragen hast, kannst du sie dann auf deinem Computer oder jedem anderen Gerät ansehen.

iPhone Fotos auf USB-Stick übertragen – So einfach geht’s!

Hey, du willst deine Fotos von deinem iPhone auf deinen USB-Stick übertragen? Super Idee! Folge einfach diesen Schritten und du bist schnell fertig:
Gehe zur Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Tippe unten links auf Teilen, um die Übertragung zu starten. Anschließend kannst du noch auf Optionen tippen, um bestimmte Fotooptionen auszuwählen. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du auf In Datei speichern tippen. Nun musst du nur noch deinen USB-Stick als Ziel auswählen und dann auf Sichern tippen. Fertig!

Fotos schnell und sicher übertragen – So geht’s

Du möchtest deine Fotos auf ein anderes Speichergerät übertragen? Kein Problem! Öffne dazu zuerst den Ordner, in dem du deine Fotos zuvor gespeichert hast. Wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest und klicke dann auf „Fotos kopieren“. Anschließend steckst du das Speichermedium (z.B. einen USB-Stick) in den Computer und bewegst den Mauszeiger zu dem Ordner auf dem Speichermedium, in den du deine Fotos einfügen möchtest. Bestätige den Vorgang und schon sind deine Fotos sicher und schnell auf dem anderen Gerät gespeichert. Es ist wichtig, dass du die Fotos immer auf mehreren Geräten sicherst, so hast du ein Backup, falls etwas passieren sollte.

Mehr Speicherplatz für Smartphone dank USB-Hub

Mit einem USB-Hub kannst Du Dir ganz einfach die Speicherkapazität Deines Smartphones erhöhen und gleichzeitig Daten exportieren. Dafür musst Du nur den Hub mit Deinem Handy verbinden und die (micro)SD-Karte in den Hub einstecken. Im nächsten Moment meldet sich der ES Datei-Explorer bei Dir und gibt Dir die Möglichkeit, Daten zu verschieben oder kopieren. So kannst Du im Handumdrehen mehr Speicherplatz schaffen und gleichzeitig wichtige Daten sichern.

Smartphone USB-Speicher anschließen: So versorgst du externe Festplatten mit Strom

Wenn du externe USB-Festplatten oder SSD-Speicher an dein Smartphone anschließen möchtest, kann es sein, dass sie nicht erkannt werden. Grund dafür ist, dass die USB-Buchse deines Telefons nicht genug Strom liefert. Wenn du solche Speicher trotzdem via OTG am Telefon nutzen möchtest, musst du sie über ein eigenes externes Netzteil mit Strom versorgen. Es gibt verschiedene externe Netzteile, die du dafür verwenden kannst – viele davon sind überhaupt nicht teuer. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du ein USB-Kabel verwendest, das auf beiden Seiten einen Stecker hat. So kannst du ein Gerät an ein anderes anschließen, welches den notwendigen Strom liefert.

Vorteile des USB-C-Anschlusses für Android-Smartphones

Der USB-C-Anschluss ist heutzutage der Standardanschluss für Android-Smartphones. Er ist einfach und intuitiv zu nutzen, da die Ober- und Unterseite des Anschlusses identisch sind. Dadurch musst du nicht erst schauen, wie du das Kabel in dein Telefon einstecken musst. Dieser Anschluss ist auch schneller als sein Vorgänger, der Micro-USB-Anschluss, sodass du dein Gerät schneller laden oder Daten übertragen kannst. Außerdem ist der USB-C-Anschluss auch kompatibel mit vielen anderen Geräten, wie z.B. Laptops, externen Festplatten und vielem mehr. Somit erleichtert er dir den Alltag, denn du kannst verschiedene Geräte einfach miteinander verbinden.

Android Fotos & Videos einfach übertragen

Du kannst ganz einfach Fotos und Videos von deinem Android-Gerät auf die Google Fotos App übertragen. Öffne dazu einfach die App auf deinem Smartphone oder Tablet und wähle ein Foto oder Video aus. Mit einem Klick auf das Dreipunkt-Menü kannst du die Option „Herunterladen“ auswählen und deine Datei auf dein Gerät übertragen. Achte aber darauf, dass die Option nicht angezeigt wird, wenn das Foto bereits auf deinem Gerät gespeichert ist. So kannst du deine Fotos und Videos ganz einfach und schnell speichern.

Android-Gerät mit PC verbinden: So überträgst Du Fotos, Videos & mehr

Du hast ein Android-Gerät und möchtest Deine Fotos, Videos und andere Dateien auf Deinen Rechner übertragen? Dann folge dieser einfachen Anleitung und Du wirst schon bald all Deine Dateien auf Deinem PC haben!

Zunächst verbindest Du Dein Smartphone mit Deinem Rechner per USB-Kabel. Warte anschließend einige Sekunden, bis die Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt ist.

Über den Arbeitsplatz kannst Du nun Dein Handy steuern. Wechsle hierzu in den WhatsApp-Ordner. In diesem Ordner findest Du Unterordner zu den verschiedenen Dateitypen wie Fotos, Videos und viele weitere Einträge. Wähle die Dateien aus, die Du übertragen möchtest und Du hast sie schon bald auf Deinem Rechner.

USB OTG-Kabel für 650 Smartphone-Modelle & Tablets

Du hast ein Smartphone oder Tablet und möchtest es mit einem USB-Gerät verbinden? Dann brauchst du nicht mehr länger zu suchen. Mindestens 650 Smartphone-Modelle und beinahe alle aktuellen Geräte sind bereits ab Werk OTG-fähig und kommen mit allen benötigten Features. USB OTG steht für USB On-The-Go. So ist es Android-Nutzern möglich, USB-Peripheriegeräte direkt an ihr Smartphone oder Tablet anzuschließen. Dafür reicht meist ein OTG-Kabel. Meistens müssen die Geräte einmalig zugelassen werden, bevor sie genutzt werden können. Prüfe bei deinem Gerät, ob es OTG-fähig ist. Dann kannst du es sofort ausprobieren.

USB OTG Adapterkabel für Smartphones: Einfach Daten übertragen

Du hast ein Smartphone und möchtest gerne eine Menge an Daten übertragen? Dann ist ein USB OTG Adapterkabel genau das Richtige für Dich. Mit dem Micro USB OTG Kabel kannst Du Dein Smartphone ganz einfach mit einem USB-Stick oder Kamera verbinden. So kannst Du ganz einfach Dateien, Fotos oder Videos übertragen. Der Adapter ist kompatibel mit den meisten Android-Geräten und kostet nur 3,99€ brutto inkl. MwSt. Es ist ein kleines und leichtes Kabel, das Du ganz einfach in Deiner Hosentasche oder Handtasche transportieren kannst. Dank seines praktischen Designs und der einfachen Handhabung ist es ein ideales Zubehör für Dein Smartphone. Es ist ein kabelloses System, das es Dir ermöglicht, Daten drahtlos zu übertragen, gerade wenn Du unterwegs bist. Bestelle jetzt Dein OTG Adapterkabel und genieße die einfache Handhabung und die schnelle Übertragung von Daten.

Zusammenfassung

Um Bilder vom Handy auf einen USB Stick zu laden, musst du zuerst den USB Stick an dein Handy anschließen. Wenn der USB Stick erkannt wird, öffne die Galerie-App auf deinem Handy. Dann wähle die Fotos aus, die du auf den USB Stick übertragen möchtest. Tippe auf die Share-Taste und wähle dann den USB Stick aus. Die Fotos werden dann auf den USB Stick übertragen und du bist fertig.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Bilder vom Handy auf einen USB-Stick zu laden. Alles, was du brauchst, ist die richtigen Schritte zu befolgen und schon kannst du deine Bilder sicher auf dem Stick speichern.

Schreibe einen Kommentar