So kopieren Sie Musik von iTunes auf einen USB Stick – Schritt-für-Schritt-Anleitung

musik von itunes auf usb stick kopieren

Hey! Solltest du Musik von iTunes auf einen USB-Stick kopieren wollen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das ganz einfach machen kannst.

Um Musik von iTunes auf einen USB-Stick zu kopieren, musst du die Musikdateien zunächst in deinem iTunes-Ordner finden. Öffne dazu deinen iTunes-Ordner und suche dann im Ordner „iTunes Media“. Dort findest du den Ordner „Musik“, in dem sich alle deine Musikdateien befinden. Markiere dann alle deine Musikdateien, die du auf den USB-Stick kopieren möchtest, und kopiere sie dann auf den USB-Stick. Jetzt hast du die Musik erfolgreich von iTunes auf den USB-Stick kopiert.

Musik von PC auf USB-Stick laden – So geht’s!

Du möchtest Musik von deinem PC auf einen USB-Stick laden? Kein Problem! Zunächst musst du den USB-Stick an deinem Computer anschließen. Dann öffne den Stick mit der Option „Ordner öffnen“. Alternativ kannst du auch das Startmenü öffnen und den Stick auswählen. Anschließend den Inhalt anzeigen lassen, den Musikordner öffnen und die gewünschten Titel markieren. Jetzt kannst du die Titel kopieren und einfügen. Du kannst auch noch weitere Einträge hinzufügen. Ein USB-Stick eignet sich übrigens auch hervorragend, um wichtige Daten zu sichern.

USB-Stick zu Fat32 formatieren für mehr Kompatibilität

Wenn dein USB-Stick in NTFS formatiert ist, solltest du ihn unbedingt in das Format Fat32 umwandeln. Viele Autoradios bevorzugen dieses Format, da es mehr Kompatibilität bietet. Wenn du den Stick in Fat32 formatierst, kannst du auch größere Dateien auf ihm abspeichern. Allerdings solltest du beachten, dass du Dateien größer 4 GB nicht speichern kannst. Wenn du also Dateien größer als 4 GB auf deinem Stick speichern möchtest, musst du das NTFS-Format verwenden.

Bring Deine Musik ins Auto – USB-Sticks für unter 10 Euro

Bring doch mal Deine Musik ins Auto! Mit einem USB-Stick kannst Du ganz einfach Deine Lieblingssongs mitnehmen und auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Freunden hören. Große USB-Sticks mit einer Kapazität von 64 GB gibt es schon für unter 10 Euro – damit kannst Du locker Abertausende Songs speichern. Falls Du Deine Songs auch online verfügbar machen möchtest, kannst Du sie bei dieser Gelegenheit gleich auf einem Onlinespeicher ablegen.

Formatiere USB-Sticks & SD-Karten auf FAT32 für Dateiaustausch

Wenn ihr euren USB-Stick oder eure SD-Karte für den Austausch von Dateien verwendet, dann solltet ihr darauf achten, dass dieser auf dem FAT32-Format formatiert ist. Dieses Format wird von den meisten Betriebssystemen und Geräten unterstützt, so dass problemloses Teilen von Dateien möglich ist. Wenn ihr stattdessen NTFS oder exFAT verwendet, kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen. Um sicherzustellen, dass ihr keine Probleme beim Teilen von Dateien habt, solltet ihr daher eure Daten sichern und dann den Flash-Speicher auf FAT32 (maximal 32 GB) formatieren1902.

Musik von iTunes auf USB-Stick kopieren

iXpand® Flash Drive: Fotos, Videos und Dokumente einfach speichern, übertragen & teilen

Mit dem iXpand® Flash Drive erleichtert die dazugehörige iXpand® Drive App1 das einfache Speichern, Übertragen und Verwalten von Fotos, Videos, Dokumenten und anderen Dateien zwischen Deinem iPhone, iPad und Deinem Computer. Mit der App kannst Du Deine Daten schnell und unkompliziert auf dem iXpand® Flash Drive sichern und bequem zwischen Deinen Geräten übertragen. Darüber hinaus kannst Du dank der App Deine Fotos und Videos direkt vom Flash Drive an soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram teilen. Auch kannst Du mit der App Videos direkt auf Dein iPhone oder iPad übertragen und sie sofort ansehen. Außerdem kannst Du dank der App auf Deine Dateien und Fotos auf iCloud Drive, Dropbox und Google Drive zugreifen.

Lightning-USB-Stick: Einfacher Datentransfer zwischen iPhone & PC

Du hast ein iPhone und möchtest deine Daten auf deinem PC sichern oder Dateien von deinem PC auf dein Smartphone übertragen? Kein Problem, dafür benötigst du einen Lightning-USB-Stick. Damit überträgst du ganz einfach und schnell Daten von deinem iPhone auf den PC und umgekehrt. Deine Musik oder andere Dateien kannst du so direkt auf deinem Apple-Gerät speichern. Doch Achtung: Tests haben gezeigt, dass der Speicherbedarf von User zu User unterschiedlich ist. Deshalb solltest du vor deinem Kauf genau überlegen, was du mit dem Stick alles machen möchtest.

iPhone Anschlüsse: USB-Laufwerk, SD-Kartenleser & Adapter

Hey, schließe dein USB-Laufwerk oder dein SD-Kartenlesegerät einfach an den Ladeanschluss des iPhone an. Dafür benötigst du unter Umständen einen Adapter – es gibt verschiedene Optionen, die du dir separat kaufen kannst. Zum Beispiel einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB 3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät. Damit hast du eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, deine Dateien auf dein iPhone zu übertragen. Also, probiere es mal aus!

Apple Music Converter: Musik & Hörbücher auf USB-Stick übertragen

Du hast gerade bei Apple Music Songs gefunden, die du auf deinen USB-Stick übertragen möchtest? Dann kann dir der Apple Music Converter helfen! Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du die Songs in MP3-Format herunterladen und auf deinen USB-Stick übertragen. Du kannst damit aber nicht nur Musik, sondern auch Hörbücher herunterladen und auf deinen MP3-Player übertragen, sodass du die Geschichte auch unterwegs hören kannst. Der Apple Music Converter macht es dir ganz einfach, deine Lieblingssongs und -geschichten auf deinen USB-Stick zu übertragen.

Wo finde ich den iTunes Media Ordner?

Du suchst den Ordner „iTunes Media“? Kein Problem! Standardmäßig befindet sich dieser im iTunes-Ordner, den du ganz einfach unter „Benutzer“ > „Musik“ > „iTunes“ > „iTunes Media“2001 finden kannst. Der Ordner „iTunes Media“ enthält alle Musik-Dateien, Videos, Podcasts, Playlists und andere Inhalte, die du in iTunes hinzugefügt hast. Wenn du also nach einem bestimmten Musikstück oder einem Video suchst, solltest du zuerst hier nachschauen.

Apple Music: Deine persönliche Mediathek für Musik, TV und Filme

In der Mediathek der App „Musik“ findest du alle Musik, TV-Sendungen und Filme, die du in Apple Music hinzugefügt oder heruntergeladen hast. Außerdem kannst du Inhalte, die du mit deinem iPhone synchronisiert hast, in der App ansehen. Dazu kommen noch Videos und Musiktitel, die du im iTunes Store gekauft hast. All diese Inhalte sind in deiner persönlichen Mediathek abrufbar, sodass du jederzeit und überall auf deine Lieblingssongs und Videos zugreifen kannst. Mach es dir also gemütlich und lass dich von deiner Musik berieseln!

 iTunes Musik auf USB Stick kopieren

Lade Dir den YouTube Song Downloader herunter

Du möchtest Dir Musik von YouTube herunterladen und auf einen USB-Stick speichern? Dann lade Dir dafür am besten den Youtube Song Downloader herunter und installiere ihn. Du hast die Wahl zwischen der kostenfreien und der kostenpflichtigen Variante. In beiden Versionen kannst Du YouTube-Videos herunterladen, sie auf deinen USB-Stick kopieren und dann auf jedem MP3-Player, Tablet oder Handy abspielen. Allerdings enthält die kostenlose Version Werbung, während die kostenpflichtige Variante werbefrei ist und zusätzliche Funktionen bietet, wie zum Beispiel das Konvertieren von YouTube-Videos in MP3-Dateien. So kannst Du deine Lieblingsmusik überall hin mitnehmen!

Kostenlos Musik downloaden und legal Musik genießen

Du darfst Musik immer dann downloaden, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Einige Künstler wie Moby stellen ihre Songs frei zur Verfügung, indem sie den Status „Creative Commons“ wählen. Das bedeutet, dass du die Songs kostenlos herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, wie etwa für dein eigenes YouTube-Video, verwenden kannst. Einige Künstler bieten auch die Möglichkeit, die Songs zu einem fairen Preis zu kaufen. Auf diese Weise kannst du beim Downloaden legal und fair Musik genießen.

Legal Musik Downloaden 2023: Amazon MP3, Apple iTunes & mehr

So kannst du Musik legal downloaden in 2023: Mit Amazon MP3 Downloads hast du die Möglichkeit, einzelne MP3-Dateien zu erwerben. Apple iTunes ist die beste Wahl, wenn du ein Apple-Nutzer bist und einzelne MP3-Dateien suchst. Wenn du viele MP3-Dateien abrufen möchtest, ist MusicMonsterFM eine gute Option. Die Musik-Flatrate ermöglicht es dir, unbegrenzt viel Musik zu hören. Es gibt aber auch noch andere Anbieter, bei denen du kostenlos und legal Musik herunterladen kannst. Zu diesen zählen zum Beispiel SoundCloud, Jamendo oder Amalgama-Labs. Schau einfach mal, was für dich am besten passt.

Verbinde Deinen USB-Stick mit Deinem Mac – So Geht’s!

Du hast einen Mac und möchtest einen USB-Stick anschließen? Kein Problem! Wähle zuerst die Festplatte deines Macs aus. Jetzt öffne den Ordner „Programme“ und gehe in den Unterordner „Dienstprogramme“. Dort findest du das Festplatten-Dienstprogramm. Starte es und du wirst sehen, dass auch dein USB-Stick angezeigt wird. Damit du ihn verwenden kannst, musst du ihn nur noch selektieren und du kannst schon loslegen. Also, worauf wartest du noch? Schließ deinen USB-Stick an und starte direkt durch!

Verschiebe Deine iTunes-Mediathek auf externe Festplatte

Du willst deine iTunes-Mediathek auf eine externe Festplatte verschieben? Kein Problem! Zunächst musst du deine Mediathek in den iTunes-Einstellungen ändern. Klicke dazu auf ‚Einstellungen‘ und wähle dann den Reiter ‚Erweitert‘. Jetzt musst du darauf achten, dass die beiden Häkchen bei ‚iTunes-Medienordner automatisch verwalten‘ und ‚Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren‘ gesetzt sind. Im selben Abschnitt kannst du dann auf ‚Speicherort von iTunes Media‘ klicken und dann auf ‚Ändern‘, um den Speicherort deiner Mediathek zu ändern. Wähle dann einfach die externe Festplatte aus, auf die du deine Mediathek verschieben möchtest, und schon ist alles erledigt! Vergiss nicht, deine Daten regelmäßig zu sichern, damit du im Falle eines Festplatten-Ausfalls nicht alles verlieren musst.

Organisiere deine iTunes-Dateien mit „Mediathek organisieren

Öffne in der Menüleiste das Menü „Ablage“ und klicke dann mit der Maus auf „Mediathek“. Danach kannst du „Mediathek organisieren“ auswählen. Setze nun einen Haken bei „Dateien zusammenlegen“ und klicke auf „OK“. Damit ist die Einstellung bestätigt. Alle deine Dateien, die mit iTunes verknüpft sind, werden nun in den iTunes-Ordner kopiert. Damit hast du deine Dateien immer an einem Ort und es ist leichter sie zu organisieren.

Lade deine Lieblingsmusik herunter – So einfach geht’s!

Du möchtest Musiktitel, ein Album oder eine Playlist zu deiner Mediathek hinzufügen? Dann zeigen wir dir, wie du das ganz einfach machen kannst. Lege dazu einfach deinen Finger auf die Musik, die du hinzufügen möchtest und tippe auf „Download“. Schon hast du deine Lieblingsmusik in deiner Mediathek! Falls du Apple Music verwendest, musst du allerdings die Option „Mediathek synchronisieren“ aktivieren, um Musik herunterladen zu können. Also, worauf wartest du? Lade deine Lieblingsmusik noch heute herunter und genieße sie jederzeit!

Lade deine Lieblingsmusik mit iTunes auf PC herunter

Du willst deine Lieblingsmusik auf deinem Computer haben? Mit iTunes ist das kinderleicht! In der iTunes-App auf deinem Computer kannst Du ganz einfach Musik herunterladen. Als erstes musst Du in der App auf dem PC „Musik“ aus dem Popupmenü oben links auswählen und anschließend auf „Mediathek“ klicken. Danach hast Du zwei Möglichkeiten, um Musik in deiner iTunes-Mediathek auf deinen Computer zu laden: Entweder klickst Du auf die Schaltfläche „iCloud-Download“ neben dem Objekt oder Du wählst die Menüoption „Datei“ und anschließend „Mediathek einrichten“ aus. Dann hast Du die Möglichkeit, deine Lieblingsmusik aus dem iTunes Store oder Apple Music herunterzuladen. Wenn Du das getan hast, kannst Du die Musik direkt von deinem Computer aus abspielen oder auf andere Geräte wie Smartphones oder Tablets übertragen. Viel Spaß beim Musik-Herunterladen!

Musik in iTunes für Windows konvertieren – So funktioniert’s

Hey! Möchtest du deine Musiktitel auf deinem PC konvertieren? Kein Problem, mit iTunes für Windows ist das ganz einfach. Folge diesen Schritten und du bist schon bald fertig: Öffne iTunes für Windows und wähle in der Menüleiste ‚Bearbeiten‘ > ‚Einstellungen‘. Klicke auf die Registerkarte ‚Allgemein‘ und dann auf ‚Importeinstellungen‘. Wähle aus dem Menü neben ‚Importieren mit‘ das gewünschte Codierungsformat und klicke anschließend auf ‚OK‘. Da du nun weißt, wie du deine Musiktitel konvertierst, kannst du dein iTunes-Fenster auch schon wieder schließen. Vergiss aber nicht, auch die Laufwerke, die du verwenden möchtest, zu aktualisieren, um die Musikdateien zu speichern. Viel Erfolg dabei!

10 besten Seiten für kostenlosen Musik-Download

Du möchtest Musik kostenlos downloaden? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die 10 besten Seiten vor, über die du MP3-Musik kostenlos runterladen und hören kannst.
Los geht’s:
1. last.fm ist die wohl größte Musikdatenbank weltweit und bietet dir eine riesige Auswahl an Songs, die du kostenlos herunterladen kannst.
2. jamendo.com ist ein Portal für lizenzfreie Musik, so dass du auch hier unter vielen Songs wählen kannst, die du kostenlos herunterladen darfst.
3. Soundcloud bietet dir eine breite Auswahl an Musikstücken, die du dir kostenlos runterladen kannst.
4. Bandcamp ist ein weiteres Portal, über das du MP3-Musik kostenlos herunterladen kannst und zudem auch Entdeckungen aus der Musikszene machen kannst.
5. Auch über Amazon kannst du kostenlose Musik runterladen.
6. Mit ReverbNation kannst du neue Musik ausfindig machen und auch hier kostenlos herunterladen.
7. Archive.org ist eine Plattform, auf der du viele kostenlose Tracks finden kannst.
8. Tonspion.de ist ein Portal, das dich über die neuesten Alben und EPs auf dem Laufenden hält und auch hier kannst du kostenlose Musik herunterladen.

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie du Musik kostenlos herunterladen kannst. Dazu zählen zum Beispiel die Plattformen Free Music Archive, Jamendo, NoiseTrade und Noisetrade. Es lohnt sich, mal einen Blick darauf zu werfen, denn es gibt viele tolle Künstler, die dort ihre Musik zum Download anbieten. So kannst du stets auf dem neuesten Stand sein und hast immer die neuesten Tracks auf deinem Gerät.

Fazit

Um Musik von iTunes auf einen USB-Stick zu kopieren, musst du zuerst die Musikdateien aus iTunes exportieren. Gehe dazu in iTunes auf die Registerkarte „Meine Musik“ und wähle die Musik aus, die du auf den USB-Stick kopieren möchtest. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Musikdateien und wähle „Exportieren“ aus dem Menü. Wähle dann den Speicherort für die exportierten Musikdateien aus und klicke auf „Exportieren“. Sobald die Dateien exportiert sind, kannst du sie auf deinen USB-Stick kopieren. Schließe den USB-Stick an deinen Computer an und kopiere die Dateien aus dem Speicherort, den du zuvor ausgewählt hast, auf den USB-Stick. Fertig!

Also, Du hast jetzt gelernt, wie man Musik von iTunes auf einen USB-Stick kopiert. Damit kannst Du Deine Lieblingsmusik überall hin mitnehmen und Dir anhören!

Schreibe einen Kommentar