So laden Sie Musik von YouTube auf einen USB Stick – Einfache Schritte zum Speichern Ihrer Lieblingslieder

Laden Sie Musik von YouTube auf einen USB-Stick

Hey! Hast du schonmal versucht, Musik von Youtube auf einen USB-Stick zu laden? Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du schnell und einfach deine Lieblingsmusik von Youtube auf einen USB-Stick bekommst. Also lass uns loslegen!

Um Musik von YouTube auf einen USB Stick zu laden, musst du zuerst ein Programm herunterladen, das es dir ermöglicht, Musik von YouTube herunterzuladen. Ein beliebtes Programm ist 4K Video Downloader. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, die Musik in verschiedenen Formaten herunterzuladen.

Sobald du das Programm heruntergeladen hast, musst du einfach nur den Link zu dem Video, das du herunterladen willst, in das Programm einfügen. Anschließend kannst du die gewünschte Qualität auswählen und das Video auf deinen USB Stick herunterladen.

So speicherst du Videos auf SD-Karte | Einfache Anleitung

Du möchtest gerne Videos auf deiner SD-Karte speichern? Kein Problem! Suche einfach das Video, das du speichern möchtest und tippe unter dem Video auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Es kann auch sein, dass du die Option Herunterladen im Dreipunkt-Menü des Videos wählen musst. Sobald der Download abgeschlossen ist, wird die Schaltfläche „Herunterladen“ in Blau angezeigt. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Lieblingsvideos auf deiner SD-Karte speichern.

Kostenlos Musik Downloaden: 10 besten Seiten

Du liebst Musik und willst sie Dir kostenlos runterladen? Dann haben wir hier eine Liste mit den 10 besten Seiten für Dich, auf denen Du kostenlos auf Deine Lieblingssongs zugreifen kannst. Los geht’s:

1. lastfm ist die wohl größte Musikdatenbank weltweit und bietet Dir Zugang zu einer riesigen Bibliothek an Songs, die Du kostenlos downloaden und hören kannst.

2. jamendocom ist ein Portal für lizenzfreie Musik, auf dem Künstler aus der ganzen Welt ihre Songs bereitstellen.

3. Soundcloud ist eine der bekanntesten Plattformen für Musiker und bietet eine Vielzahl lizenzfreier Tracks, die Du Dir kostenlos runterladen kannst.

4. Bandcamp ist eine Website, auf der Künstler ihre Musik hochladen und sie kostenlos anbieten können.

5. Amazon bietet einige Songs kostenlos zum Download an, die Du dann auf Dein Smartphone oder Player laden kannst.

6. ReverbNation ist eine weitere Plattform, die Künstlern eine kostenlose Plattform bietet, um ihre Musik zu veröffentlichen.

7. Archive.org ist eine kostenlose Plattform, auf der Du auf eine Vielzahl an öffentlich zugänglicher Musik zugreifen kannst.

8. Tonspion.de ist das Portal für Musikliebhaber und Musikfans, das Dir eine große Auswahl an Musik kostenlos zum Download bereitstellt.

Außerdem gibt es noch weitere Portale, die lizenzfreie Musik anbieten, so zum Beispiel Jamendo, Free Music Archive und SoundClick. Auf all diesen Seiten kannst Du Dir jede Menge Songs runterladen und Dir Deine Lieblingsmusik auf Dein Smartphone oder Player laden, ohne dafür bezahlen zu müssen. Jetzt heißt es nur noch: Musik hören und loslegen!

Kostenlos Musik herunterladen auf Bandcamp2206 – Unterstütze Künstler*innen!

Du hast Lust auf neue Musik, aber keine Lust Geld dafür auszugeben? Dann bist du bei Bandcamp2206 genau richtig! Auf dieser Webseite kannst du komplette Alben von verschiedenen Künstler*innen kostenlos herunterladen. Es ist alles legal, da Bandcamp2206 die Musik anderer Musiker*innen anbietet. Auch wenn du kein Geld bezahlen musst, kannst du den Künstler*innen trotzdem etwas zurückgeben, indem du ihnen einen kleinen Betrag spendest. So kannst du sie unterstützen und gleichzeitig in den Genuss neuer Musik kommen. Worauf wartest du also noch? Besuche Bandcamp2206 und entdecke deine neue Lieblingsmusik!

Kostenlos Songs von YouTube herunterladen – Legal oder nicht?

Es ist völlig in Ordnung, Songs von YouTube herunterzuladen und auf Deinem PC oder Smartphone zu speichern. Du verstößt erst gegen das Urheberrecht, wenn Du den heruntergeladenen Song verkaufst oder auf irgendeine Art und Weise Geld damit verdient. Für den persönlichen Gebrauch ist das aber völlig unproblematisch. Allerdings solltest Du beachten, dass das Herunterladen von Songs aus YouTube manchmal nicht ganz legal ist, wenn der Urheber den Song nicht für den kostenlosen Download bereitgestellt hat. Auch wenn es immer wieder mal geschieht, solltest Du nicht etwas herunterladen, was nicht legal ist, und so das Urheberrecht verletzen.

 musik von youtube auf usb stick herunterladen

Youtube Video auf USB-Stick kopieren: Downloader, kostenfrei & kostenpflichtig

Du willst ein Youtube-Video auf Deinen USB-Stick kopieren? Dann lade Dir dafür zunächst den Youtube Song Downloader herunter und installiere ihn. Dafür hast Du die Wahl zwischen der kostenfreien und der kostenpflichtigen Variante. Beide Versionen ermöglichen Dir das Herunterladen von Youtube-Videos und das Kopieren auf Deinen USB-Stick. Allerdings enthält die kostenlose Version Werbung. Willst Du Werbung vermeiden, empfiehlt sich die kostenpflichtige Version. Diese steht Dir entweder als Einzelplatzlizenz oder als Firmenlizenz zur Verfügung. Mit der Firmenlizenz ist es Dir erlaubt, den Youtube Song Downloader auf mehreren Rechnern zu installieren.

Kostenlos Musik von CDs in MP3, WAV & WMA übertragen

Du kannst Audiograbber nutzen, um deine Lieblingssongs von deinen Musik-CDs auf die Festplatte zu übertragen und sie dort als MP3-, WAV- oder WMA-Dateien zu speichern. Die Software ist völlig kostenlos und kinderleicht zu bedienen. So kannst du deine Lieblingsmusik überall und jederzeit hören. Außerdem kannst du deine Musiksammlung verwalten, indem du die Songs mit einem eigenen Namen versehen und spezielle Tags hinzufügen kannst. So hast du immer den perfekten Überblick über deine Musik.

Musik von PC auf USB-Stick laden: So geht’s!

Du möchtest Musik von deinem PC auf einen USB-Stick laden? Kein Problem! Zuerst verbindest du den Stick per USB-Kabel mit deinem PC. Dann öffnest du den Stick über das Startmenü oder die Option „Ordner öffnen“. Schon kannst du dir den Inhalt des Sticks anzeigen lassen. Gehe nun in den Musikordner und wähle die gewünschten Titel aus. Anschließend kopierst du die Musik und fügst sie auf den Stick ein. Fertig! Wenn du möchtest, kannst du die Musik natürlich auch auf deinen PC speichern. Viel Spaß!

YouTube Music Premium: Höre Musik ohne Werbung und Ablenkung

Du hast es satt, ständig Werbeanzeigen beim Musikhören zu ertragen? Mit einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft kannst du endlich einmal in Ruhe Musik hören. Mit der Mitgliedschaft kannst du nicht nur ohne Werbung Musik genießen, sondern auch im Hintergrund weiterhören, deine Lieblingslieder zur Offline-Wiedergabe herunterladen (außer auf YouTube Music for Chromebook) und den Audiomodus nutzen. Damit hast du alle Freiheiten, die du brauchst, um deine Lieblingsmusik zu hören und dabei noch andere Dinge zu machen. Finde jetzt heraus, welche Vorteile dir die YouTube Music Premium-Mitgliedschaft bietet und genieße deine Lieblingsmusik ohne Werbung und ohne Ablenkung.

YouTube Premium: Lohnt sich der Account für 11,99 Euro im Monat?

Du bist dir unsicher, ob sich ein YouTube-Premium-Account für dich lohnt? Dann lies hier weiter! Der Premium-Account kostet 11,99 Euro im Monat. Mit diesem bekommst du Zugriff auf exklusive Inhalte und kannst Videos auch offline anschauen. Zudem ist es möglich, Videos im Hintergrund abzuspielen, während du andere Dinge machst. Der kostenlose Account ermöglicht dir das Anschauen von Videos, aber es gibt bestimmte Einschränkungen. Du kannst keine Videos offline speichern, auf exklusive Inhalte zugreifen und keine Videos im Hintergrund abspielen. Die monatlichen Kosten für den kostenlosen Account belaufen sich hierfür auf 4,99 Euro. Wenn du also ein großer Fan von YouTube bist, lohnt sich der Premium-Account auf jeden Fall. Mit dem Premium-Account kannst du das volle Angebot von YouTube nutzen und alles bequem von zu Hause aus erleben.

YouTube Video Downloader & Converter: Easily Download & Convert Videos

Du hast gerade ein cooles Video auf YouTube gefunden, das du gerne speichern möchtest? Dann ist ein YouTube-Downloader mit Converter-Funktion genau das Richtige für dich! Mit einem YouTube-Downloader kannst du ganz einfach Videos von YouTube herunterladen und dann in dein gewünschtes Video- oder Audioformat umwandeln. So kannst du deine Lieblingsvideos ganz einfach speichern und auch abseits von YouTube genießen. Alle gängigen Video- und Audioformate stehen dir dabei zur Verfügung. Einfach auf den Button „umwandeln“ klicken und schon lädt das Programm das Video für dich herunter und wandelt es gleich in das gewünschte Format um. So kannst du dir dein Video auch offline auf dem Smartphone, dem Laptop oder auf dem Tablet ansehen. Probier’s einfach mal aus!

Laden Sie Musik von YouTube auf einen USB Stick

10 Besten Kostenlosen YouTube-Konverter | cc•Convert2MP3

cc•Convert2MP3

Du hast ein cooles Video auf YouTube entdeckt und möchtest es gerne auf deinem PC oder Handy speichern? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir die 10 besten kostenlosen YouTube-Konverter vor, mit denen du YouTube-Videos herunterladen und konvertieren kannst.

MiniTool uTube Downloader ist ein kostenloser YouTube-Konverter, der es dir ermöglicht, Videos in mehr als 300 Formaten herunterzuladen. Mit dem integrierten Video-Editor kannst du deine Videos auch bearbeiten und personalisieren.

aTube Catcher ist ein weiterer beliebter YouTube-Konverter. Der Dienst ermöglicht es dir, YouTube-Videos herunterzuladen und in verschiedene Formate wie MP4, AVI, WMV, FLV, MOV und viele mehr zu konvertieren.

Any Video Converter ist ein weiterer kostenloser YouTube-Konverter, der es dir ermöglicht, Videos herunterzuladen und in viele verschiedene Formate zu konvertieren. Der Konverter kann auch Audio- und Videodateien aus anderen Quellen als YouTube herunterladen.

4K Downloader ist ein leistungsstarker YouTube-Konverter, der es dir ermöglicht, HD-Videos auf dein Gerät herunterzuladen. Er ist kostenlos und benutzerfreundlich und ermöglicht es dir, Videos auch auf anderen Plattformen wie Vimeo und Dailymotion herunterzuladen.

Online Video Converter ist ein weiterer kostenloser YouTube-Konverter. Er unterstützt die meisten gängigen Videoformate und ermöglicht es dir, Videos in verschiedene Format- und Auflösungsoptionen herunterzuladen.

YTD Video Downloader ist ein kostenloser YouTube-Downloader, der es dir ermöglicht, Videos in wenigen Klicks auf deinen Computer herunterzuladen. Er unterstützt verschiedene Videoformate und bietet eine einfache Möglichkeit, YouTube-Videos auf dein Gerät zu holen.

YTMP3 ist ein weiterer kostenloser YouTube-Konverter. Er ermöglicht es dir, YouTube-Videos in MP3-Dateien zu konvertieren, die du auf dein Gerät herunterladen und speichern kannst.

Y2Mate ist ein weiterer beliebter YouTube-Konverter, mit dem du deine Lieblingsvideos schnell und einfach herunterladen und konvertieren kannst.

Es gibt auch einige weitere kostenlose YouTube-Konverter wie 0804.cc und Convert2MP3. Mit ihnen kannst du YouTube-Videos herunterladen und in verschiedene Formate konvertieren.

Wir hoffen, dass du mit unserer Liste der 10 besten kostenlosen YouTube-Konverter einen geeigneten YouTube-Konverter für dich findest. Viel Spaß beim Herunterladen und Konvertieren deiner Lieblingsvideos!

MediaHuman YouTube to MP3 Converter: Jetzt einfach Songs downloaden!

Du suchst nach einer einfachen Lösung, um deine Lieblingssongs von YouTube in MP3-Dateien umzuwandeln? Dann ist MediaHuman YouTube to MP3 Converter die perfekte Wahl für dich. Mit diesem Tool kannst du jedes Video herunterladen und es als MP3-Datei auf deiner Festplatte speichern. Aber das ist noch nicht alles: Du hast die Möglichkeit, den Audiostream auch als OGG- und M4A-Datei in der Bitrate deiner Wahl zu speichern. Damit hast du eine vielfältige Auswahl an Optionen, wie du deine Musik am liebsten haben möchtest. Ein weiterer Vorteil ist, dass du hierbei keine Kompromisse eingehen musst, was die Qualität der Songs angeht.

Download YouTube-Videos mit noTube, MediaHuman & Co.

Hast du schon einmal von einem YouTube Song Downloader gehört? Wenn nicht, dann sind hier ein paar Alternativen, die du ausprobieren kannst. Mit noTube, einem YouTube Converter, kannst du mit nur wenigen Klicks YouTube-Videos herunterladen. Wenn das nicht dein Ding ist, dann empfehlen wir dir den MediaHuman YouTube to MP3 Converter. Aber auch der Free YouTube to MP3 Converter Classic ist eine gute Wahl. Wenn du ein Android-Nutzer bist und kein PC-Programm installieren möchtest, dann solltest du die Peggo APK – YouTube to MP3 Converter – Android App1512 probieren. Mit ihr kannst du ganz einfach YouTube-Videos in MP3-Dateien umwandeln.

Android-Gerät: YouTube Music Songs herunterladen und offline hören

Du kannst auf Deinem Android-Gerät Songs von YouTube Music herunterladen und sie immer wieder hören, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Die Songs werden standardmäßig im internen Speicher des Geräts gespeichert. Das bedeutet, dass Du sie dort bequem finden und jederzeit anhören kannst. Jeder Song, den Du herunterlädst, erhältst Du dauerhaft, sodass Du ihn Dir auch zu einem späteren Zeitpunkt noch anhören kannst. Allerdings wird jeder Song nur für einen bestimmten Zeitraum im internen Speicher gespeichert. Wenn Du einmal keine Internetverbindung hast, kannst Du trotzdem Deine Songs anhören.

Kostenlose und bezahlbare Musik für Videos: Optionen & Tipps

Du hast mal wieder Lust auf ein bisschen Musik für dein Video? Dann musst du nicht mehr lange suchen. Heutzutage gibt es viele Optionen, um an die passende Musik zu kommen. Kostenlos (allerdings meist mit Namensnennung) stehen dir die Dienste YouTube Incompetech, Free Music Archive und Frametraxx zur Verfügung. Wenn du lieber einmal etwas bezahlst und dann alles nutzen kannst, dann empfehlen sich die Abonnements bei Audioblocks und Epidemic Sound. Oder du lässt dir von einem Computer eigens für dich komponierte Musik im Stil deiner Wahl erstellen – Jukedeck macht das möglich. Falls du lieber Musik von YouTube-Kanälen verwenden möchtest, gibt es einige gute Channels wie z.B. No Copyright Sounds oder Tasty. Schaue dir dort mal die Playlists an und bedenke, dass du für die Nutzung der Musik auf YouTube die Rechte des Künstlers beachten musst.

Lade YouTube App bei Google Play runter – Android 5.0+

Du möchtest dir die YouTube App auf dein Smartphone oder Tablet holen? Dann kannst du sie ganz einfach bei Google Play runterladen. Dafür musst du einfach zu Google Play gehen und dort nach YouTube suchen. Sobald du die App gefunden hast, kannst du sie auf dein Gerät herunterladen. Denk aber daran, dass die App nur auf Android-Geräten mit Version 5.0 oder höher läuft. Falls du Probleme hast oder mehr Informationen benötigst, schau einfach in der Google Play-Hilfe vorbei. Dort findest du alle nötigen Tipps und Tricks.

Kaufe dein Lieblingslied für 1€ – Albenpreise 4-12€

Du hast ein neues Lieblingslied gefunden und möchtest es kaufen? Kein Problem! Die Kosten für einen Song belaufen sich auf ca. 1 Euro. Wenn du ein Album kaufen möchtest, kosten die Preise zwischen 4 und 12 Euro – je nachdem wie aktuell der Song bzw. das Album ist. Diese Preise können sich ändern, wenn z.B. ein neues Album von deinem Lieblingskünstler veröffentlicht wird. Ein Blick auf verschiedene Musik-Streaming-Plattformen kann dir dabei helfen, die besten Konditionen zu finden, um deine Lieblingsmusik zu erwerben.

Entdecke jetzt neue Musik mit 12 tollen Portalen

Du hast Lust, neue Musik zu entdecken? Dann bist du hier genau richtig! Ich möchte dir 12 tolle Portale vorstellen, die dich zu einem großen Musik-Portfolio im Internet führen. Zum Beispiel Jamendo, das über 240000 GEMA-freie Lieder zu bieten hat. Oder Terrasound, dort gibt es mehr als 50 GEMA-freie Lieder verschiedenster Genre als kostenlosen Download. Auch DigCCMixter, Free Music Archive, Musicfox, Soundcloud, Audiohub und EVERMUSIC sind eine tolle Quelle für neue Musik. Es gibt also noch viele weitere Einträge, die es lohnt zu erkunden. Viel Spaß beim Musik-Entdecken!

YouTube-Musik-Download bei 0 hängen? Gründe & Lösungen

Du hast schon alles versucht, aber dein YouTube-Musik-Download bleibt bei 0 hängen? Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge. Es gibt viele mögliche Gründe für das Problem, darunter eine schlechte Netzwerkverbindung, unbekannte Störungen oder Fehler, Lieder in der Wiedergabeliste, die entfernt wurden, falsche Speichereinstellungen, zu wenig Speicherplatz auf deinem Gerät, usw. Es kann auch sein, dass du ein Konto- oder Abonnement-Problem hast.

Zuallererst solltest du überprüfen, ob deine Internetverbindung einwandfrei ist. Ist das nicht der Fall, versuche dein Netzwerk neu zu verbinden oder die Einstellungen zurückzusetzen. Auch die Wiedergabeliste kann zu Problemen führen. Überprüfe, ob du alle Lieder, die du herunterladen möchtest, auch tatsächlich in der Liste hast. Falls nicht, füge die Tracks hinzu. Auch die Speichereinstellungen können einen Unterschied machen. Stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen verwendest. Wenn du zu wenig Speicherplatz hast, musst du dein Gerät aufräumen oder ein externes Speichergerät verwenden.

Wenn das alles nicht funktioniert, versuche die App neu zu installieren oder auf die Webseite zu wechseln. Wenn das Problem weiterhin besteht, melde dich beim Kundenservice, der dir sicherlich weiterhelfen kann.

Teste YouTube Premium jetzt einen Monat lang kostenlos!

Du willst YouTube Premium ausprobieren? Super Idee! Mit YouTube Premium kannst Du nicht nur exklusive Inhalte streamen, sondern sie sogar herunterladen. Und das Allerbeste: Du kannst es erstmal einen Monat lang völlig kostenlos testen. Wenn Dir YouTube Premium gefällt, kannst Du es anschließend für 11,99 Euro im Monat weiter nutzen. Da lohnt sich der Download der Inhalte gleich nochmal mehr. Also worauf wartest Du? Teste YouTube Premium jetzt einen Monat lang kostenlos!

Schlussworte

Um Musik von YouTube auf einen USB-Stick zu laden, musst du zuerst ein Tool herunterladen, um die Musik herunterzuladen. Es gibt viele verschiedene Tools, die du dafür verwenden kannst. Wenn du eines gefunden hast, musst du es installieren und die Musik, die du auf YouTube gefunden hast, kopieren. Der Link zur Musik muss dann in das Tool eingegeben werden, und es wird beginnen, die Musik herunterzuladen. Sobald die Musik heruntergeladen ist, musst du den USB-Stick mit deinem Computer verbinden und die Musik auf den Stick kopieren. Anschließend kannst du die Musik auf dem USB-Stick hören.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik von YouTube auf einen USB-Stick herunterzuladen. So kannst du deine Lieblingslieder überall hin mitnehmen, ohne sie online anhören zu müssen. Viel Spaß beim Musikhören!

Schreibe einen Kommentar