Wie man eine Powerpoint Präsentation auf einen USB Stick speichert – Einfache Schritte für Anfänger

speicherung einer powerpoint-präsentation auf einem USB-Stick

Hey, hast Du schon mal versucht eine Powerpoint Präsentation auf einen USB Stick zu speichern? Wenn nicht, dann bist Du hier genau richtig! In diesem Text möchte ich Dir Schritt für Schritt erklären, wie man eine Powerpoint Präsentation auf einem USB Stick speichert. Lass uns loslegen!

Kein Problem! Öffne zuerst die Powerpoint-Präsentation, die du speichern möchtest. Gehe dann oben auf „Datei“ und klicke auf „Speichern unter“. Wähle dann den USB-Stick aus, auf den du die Präsentation speichern möchtest, und klicke auf „Speichern“. Fertig, jetzt hast du deine Präsentation auf deinen USB-Stick gespeichert.

Speichere deine PowerPoint-Präsentation schnell!

Du willst deine PowerPoint-Präsentation speichern? Kein Problem! Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Speichern und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus: Wählen Sie unter Speichern unter > Zuletzt verwendete Ordner die Option Durchsuchen aus, wählen Sie hier den Speicherort sowie den Dateinamen aus und klicken Sie anschließend auf Speichern. Alternativ kannst du auch auf Speichern unter > Dieser PC klicken und deine Präsentation dann in deinem Computer speichern. Wenn du schon einmal eine Datei am gleichen Ort gespeichert hast, kannst du auch unter Speichern unter > Zuletzt verwendete Ordner auf den entsprechenden Ordner klicken und deine Datei direkt dort speichern. Viel Erfolg!

PowerPoint für Web – überall und jederzeit Zugriff auf Dein Projekt

Mit PowerPoint für Web hast Du jederzeit und überall Zugriff auf Dein Projekt, egal wo Du gerade bist. Deine Arbeit wird automatisch in OneDrive gespeichert. So hast Du Deine Präsentation stets griffbereit, egal ob Du zu Hause, im Büro oder unterwegs bist. PowerPoint für Web macht es Dir leicht, Dich mit anderen zu verbinden, über jedes Gerät hinweg. Erstelle einzigartige Präsentationen und gestalte diese mit Fotos, Videos, Animations- und Grafikelementen. Synchronisiere Deine Arbeit mit anderen Teilnehmern, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Mit PowerPoint für Web wird die Zusammenarbeit noch einfacher und bequemer. Alle Änderungen werden automatisch in OneDrive gesichert, sodass Du jederzeit und überall auf Dein Projekt zugreifen kannst.

PPTX, PPSX & ODP Dateien in PDF/JPG konvertieren

Du hast eine pptx-, PPSX- oder ODP-Datei und möchtest sie in ein anderes Format speichern? Dann musst Du zunächst die Datei öffnen und anschließend im Menü Datei > Herunterladen unter die Option wählen, um sie in eines der folgenden Dateiformate zu speichern: PDF, jpg. Wenn Du das jpg-Format wählst, werden alle Folien deiner Präsentation als einzelne jpg-Bilddateien gespeichert. Somit hast Du jede Folie als eigenständiges Bild.

USB-Stick Dateien speichern: Drag & Drop oder „Speichern unter

Du möchtest Dateien auf deinen USB-Stick speichern? Dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du nutzt Drag & Drop, um sie einfach hinüberzuziehen, oder du öffnest die Datei, wählst im Dateimenü „Speichern unter“ aus und suchst dir dort deinen USB-Stick (in der Regel als Laufwerk E angezeigt) aus. Schon ist deine Datei auf dem Stick gespeichert.

 speicherung von powerpoint präsentation auf usb stick

Verbinde Kamera mit Android-Smartphone – Anleitung

Je nachdem, welche Version deines Android-Smartphones du hast, kannst du die Verbindung zu deiner Kamera etwas anders herstellen. In den meisten Fällen kannst du dazu in die Statusleiste wischen und unter Notifications auf „Connected as “ tippen. Anschließend wählst du „Camera (PTP)“ aus. Bei einigen Android-Versionen findest du die Einstellung dafür auch unter „Settings > Storage > Menu > USB computer connection“. Dort kannst du dann ebenfalls die Option „Camera (PTP)“ wählen. Jetzt kannst du beginnen, deine Fotos auf dein Smartphone zu übertragen.

So öffnest du den Geräte-Manager in Windows schnell und einfach

Du öffnest den Geräte-Manager, indem du WINDOWS + S drückst und dann „Geräte-Manager“ in die Suchleiste eingibst. Navigiere dich dann nach unten zur Kategorie „USB-Controller“. Dort musst du nur noch auf den kleinen Pfeil links neben dem dazugehörigen Symbol klicken und schon öffnet sich das Menü. Es ist sehr einfach, den Geräte-Manager zu öffnen und du brauchst dafür keine technischen Kenntnisse.

PowerPoint-Dateien speichern: Fehlerhafte Add-Ins finden

Wenn sich eine Datei in PowerPoint nicht speichern lässt, kann das an fehlerhaften Add-Ins liegen. Nicht immer ist das der Fall, aber es lohnt sich, in den Einstellungen nachzusehen. Dazu öffnest du einfach PowerPoint und klickst auf „Datei“ und dann „Optionen“. Jetzt kannst du in der Liste ganz unten alle Add-Ins aufrufen und auch einzelne deaktivieren, falls sie Probleme verursachen. Sollte das nicht helfen, kannst du auch alle deaktivieren und nach und nach wieder hinzufügen, um herauszufinden, welches Add-In das Problem verursacht.

PowerPoint-Einstellungen: Druckqualität anpassen

Klicke im Menü PowerPoint auf „Einstellungen“ und wähle im Dialogfeld „PowerPoint-Einstellungen“ die Option „Allgemein“. Hier kannst Du die Druckqualität (Papier/PDF) ganz einfach nach deinen Wünschen einstellen. Wähle die Option, die am besten zu dir passt und die Druckqualität wird entsprechend angepasst. So erhältst Du ganz leicht die gewünschte Qualität beim Drucken deiner PowerPoint-Präsentation.

PDF aus PowerPoint erstellen: So gehst Du vor!

Du hast vor kürzerer Zeit eine PowerPoint-Präsentation erstellt und möchtest nun daraus ein PDF-Dokument machen? Kein Problem! Mit Microsoft PowerPoint und Adobe Acrobat kannst Du das ganz leicht machen. Zuerst öffnest Du die Datei in Microsoft PowerPoint. Danach kannst Du die Datei in ein PDF-Dokument umwandeln. Dazu musst Du lediglich unter Windows auf die Registerkarte „Acrobat“ und dann auf „PDF erstellen“ klicken. Es erscheint ein Fenster, in dem Du die Datei speichern und verschiedene Einstellungen vornehmen kannst. Wenn Du alle Einstellungen vorgenommen hast, klicke auf „Erstellen“ und schon hast Du dein PDF-Dokument erstellt. Ein Vorteil der Umwandlung in PDF ist, dass die Datei kompatibel mit allen Betriebssystemen ist. So kannst Du die Datei problemlos auf verschiedenen Geräten öffnen und bearbeiten.

Kopiere Dateien und Ordner auf USB-Stick – einfach!

Du kannst Dateien und ganze Ordner auf deinen USB-Stick kopieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder kannst du die Dateien mit der Maus auswählen und kopieren, oder du nutzt die praktische Tastenkombination [Strg] + [C] zum Kopieren und [Strg] + [V] zum Einfügen. So ist es ganz einfach, Dateien oder Ordner auf deinen USB-Stick zu kopieren.

 USB-Stick speichern einer PowerPoint-Präsentation

Microsoft Office 2021/365: PowerPoint 2021 Kostenlos Herunterladen

Hast du Microsoft Office 2021 oder Microsoft 365 erworben? Wenn ja, dann kannst du PowerPoint 2021 kostenlos auf dein Gerät herunterladen. Das gilt auch, wenn du Office versehentlich deinstalliert hast. Egal, ob du auf einem PC, einem Mac, einem Android-Gerät oder einem iOS-Gerät arbeitest – du kannst PowerPoint 2021 auf allen Plattformen nutzen. Es ist kinderleicht: Einfach die Microsoft Office-Suite herunterladen, installieren und loslegen. Dank Office-Planen hast du auch Zugang zu den neuesten Updates und neuen Funktionen. Sollte Office einmal deinstalliert werden, kannst du es ganz einfach wiederherstellen, sodass du PowerPoint und die anderen Office-Programme weiterhin nutzen kannst.

Dateien mit Google Präsentationen App für Android hoch- und herunterladen

Du kannst jetzt ganz einfach Dateien mit der Google Präsentationen App für Android hoch- und herunterladen. Mit der App kannst du PPT-, PPTX- und ODP-Dateien öffnen, bearbeiten und als PPTX-, PDF-, TXT- oder ODP-Dateien exportieren. Damit ist es ganz einfach, deine Präsentationen zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen.

So versendest du Dateien einfach per E-Mail

Klickst du oben rechts auf das Freigeben-Symbol, hast du die Möglichkeit, eine Datei zu versenden. Wähle dazu entweder ‚Präsentation‘ oder ‚PDF‘ aus. Anschließend öffnet sich deine E-Mail-Anwendung und fügt die Datei automatisch an eine neue Nachricht an. So kannst du sie ganz einfach verschicken. Damit du immer den Überblick hast, bekommst du eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald die Datei an den Empfänger versendet wurde.

Speichere Powerpoint Folien als Bilder im JPG, GIF, PNG, EMF oder WMF Format

Ruf doch einfach mal den Menübefehl „Datei – Speichern unter“ auf und wähle unter Dateityp anstelle des Eintrags Präsentation eines der Grafikformate aus. Empfohlen werden hierfür JPG, GIF, PNG, EMF oder WMF. Beim Speichervorgang kannst du dann entscheiden, ob du nur die aktuelle Folie oder alle Folien als Bilder abspeichern möchtest.

PowerPoint: kostenlose Windows App & Web-App, Android & iOS

Du hast die Wahl, wie du PowerPoint nutzen möchtest: Entweder als Windows 10 App oder als Web-App direkt im Browser. Beides ist kostenlos. Wenn du lieber auf deinem Smartphone unterwegs bist, kannst du dir die Office-Apps für Android- oder iOS-Geräte herunterladen. So hast du deine Präsentationen immer dabei und kannst sie jederzeit bearbeiten und aktualisieren. Welche Variante du wählst, bleibt ganz dir überlassen.

Offline-Programme für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation & Notizen

Du kannst auch auf viele weitere Programme zurückgreifen, die offline funktionieren. Dazu gehören beispielsweise Textverarbeitungsprogramme wie LibreOffice, Tabellenkalkulationen wie FreeOffice oder Notizenprogramme wie Evernote. Mit ihnen kannst du ebenfalls arbeiten, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Wenn du dann wieder Zugang zu einem Netzwerk hast, kannst du deine Arbeit zuverlässig speichern und teilen. So erleichterst du dir die Arbeit und kannst deine Dokumente auch mobil bearbeiten.

Erstelle professionelle Präsentationen mit Microsoft PowerPoint

Du hast schonmal von Microsoft PowerPoint gehört? Es ist das beliebteste Präsentationsprogramm, das einfach zu bedienen und super intuitiv ist. Damit kannst du tolle Präsentationen erstellen und vorzeigen. Für Business-Zwecke ist es die perfekte Wahl. Es bietet viele praktische Funktionen, die dir dabei helfen, deine Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Mit PowerPoint kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Ideen in einer professionellen und überzeugenden Präsentation darstellen. Egal ob du im Job oder in der Schule punkten willst – mit PowerPoint kannst du tolle Präsentationen erstellen. Probier’s einfach mal aus!

Installiere Office-Software aus Office 365 im Admin Center

Du möchtest die Office-Apps aus Office 365 installieren? Dann melde Dich einfach im Microsoft 365 Admin Center an und wähle die gewünschten Office-Software aus. Unter „Sprache“ kannst Du die Sprache Deiner Wahl auswählen und dann auf „Installieren“ klicken. Wenn Du dazu aufgefordert wirst, wähle die Option „Ausführen“. Falls Du weitere Einträge machen möchtest, kannst Du das nun tun.

Teile deine PowerPoint-Präsentation per E-Mail einfach & sicher

Du möchtest gerne deine PowerPoint-Präsentation mit anderen Personen teilen? Kein Problem! E-Mails bieten eine einfache Möglichkeit, deine Präsentation zu versenden. Dazu kannst du sie als Anhang, Link, PDF-Datei, XPS-Datei oder sogar als Internetfax versenden. Beachte jedoch, dass du deine Präsentation nicht direkt per E-Mail via PowerPoint Windows RT-PC versenden kannst.

Fazit

Zunächst musst du deine PowerPoint-Präsentation öffnen. Dann klicke auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“. Jetzt wählst du den USB-Stick aus und drückst auf „Speichern“. Du kannst die Datei auch umbenennen, wenn du magst. Wenn du fertig bist, klicke auf „OK“ und die Präsentation wird auf deinen USB-Stick gespeichert.

Da es so einfach ist, eine PowerPoint Präsentation auf einem USB-Stick zu speichern, kannst Du diese Möglichkeit nutzen, um Deine Präsentation schnell und einfach zu speichern und sie auf jedem Computer wiederzufinden.

Schreibe einen Kommentar