Hallo,
Du hast eine PS4 Slim und willst wissen, wie viele USB-Anschlüsse sie hat? Ich habe hier die Antwort für dich! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie viele USB-Anschlüsse die PS4 Slim hat und was du mit den Anschlüssen machen kannst. Lass uns mal schauen, was die PS4 Slim zu bieten hat!
Die PS4 Slim hat insgesamt zwei USB-Anschlüsse. Einer ist an der Vorderseite des Geräts und der andere an der Rückseite. Du kannst also zwei USB-Geräte gleichzeitig anschließen.
Anschließen Deiner PS4 an Deinen TV – HDMI-Anschluss nutzen
Du möchtest Deine PlayStation 4 an Deinen TV anschließen? Dann benötigst Du den HDMI-Anschluss. Die PS4 hat dafür zwei USB-A-Anschlüsse auf der Vorderseite, während die PS4 Pro mit einem weiteren Anschluss auf der Rückseite ausgestattet ist. Um Deine PS4 an Deinen TV anzuschließen, benutzt Du den HDMI 14a Anschluss bei der PS4 bzw. den HDMI 2801 Anschluss bei der PS4 Pro. So kannst Du problemlos Deine Lieblingsspiele am TV genießen.
Verbinde dein Peripheriegerät mit dem PC über USB-Kabel
Du hast ein Peripheriegerät, aber keine Ahnung, wie du es mit deinem PC verbinden sollst? Der Weg zum Erfolg führt über ein USB-Kabel. Mit ihm kannst du dein Drucker, deine Maus, deine Tastatur oder deine Festplatte ganz einfach mit dem Computer verbinden. USB ist dabei ein Standard für den Datenaustausch zwischen den Geräten. Das Kürzel steht für „Universal Serial Bus“ und bedeutet übersetzt etwa „standardisierte, serielle Schnittstelle“. Der Vorteil eines USB-Kabels ist, dass es mit vielen Geräten kompatibel ist und eine einfache Handhabung ermöglicht. Außerdem ist es sehr preiswert und kann ganz einfach angeschafft werden.
USB 20 vs USB 30: Welche Version ist die Richtige?
Du hast schon mal von USB gehört? USB 20 und USB 30 sind zwei verschiedene Versionen des USB-Standards, die für den Anschluss externer Geräte an Computer und Laptops verwendet werden. Doch welche Version ist die Richtige für dich? USB 30 bietet dir deutlich höhere Datenraten als USB 20, was vor allem beim Anschluss einer externen Festplatte wichtig ist. Damit kannst du deine Daten schneller übertragen und deine Arbeit effizienter erledigen. Wenn du also eine externe Festplatte anschließen möchtest, solltest du darauf achten, dass du dafür einen USB 30 Anschluss verwendest.
Neue 1TB Festplatte für Sony Playstation 4, PS4, PS4 Pro & PS4 Slim
Du hast eine Sony Playstation 4, PS4, PS4 Pro oder PS4 Slim und bist auf der Suche nach einer neuen Festplatte? Dann bist du hier richtig! Wir bieten dir eine 1TB Festplatte mit 5400 Umdrehungen pro Minute und 128 MB Cache-Speicher. Sie hat einen Baugröße/Formfaktor von 25 Zoll / 635 cm und ist 1000 x 699 x 70 mm groß. Ihr Gewicht beträgt 120 kg. Sie verfügt über die neusten Technologien und eignet sich hervorragend als Ersatz für deine Sony Playstation. Zusätzlich sorgen die hochwertige Verarbeitung und die lange Lebensdauer der Festplatte für eine lange Nutzung. Mit einer 1TB Festplatte hast du genug Platz für deine Lieblingsspiele und Videos. So kannst du deine Playstation noch länger nutzen!
Erwerbe PS4 Spiele seit 2005 direkt vom Händler
Es ist den Raubkopierern leider nicht gelungen, PS4 Spiele zu brennen. Stattdessen werden die Games direkt über den Händler auf die Festplatte heruntergeladen. Der Preis für die ersten zehn Spiele soll bei etwa 300 R$ liegen, was knapp 90€ entspricht. Seit 2005 kann man die PS4 Spiele auf diese Weise erwerben und zocken.
PS4: Nutze SuperSpeed USB mit 5/10 Gbit/s
1 Gen 1) und SuperSpeed USB mit 10 Gbit/s (USB 3.1 Gen 2).
Auf der PS4-Konsole kannst Du die fortschrittlichen SuperSpeed USB-Verbindungen nutzen. Diese unterstützen ein Höchstmaß an Leistung und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Konsole mit verschiedenen Peripheriegeräten zu verbinden. Mit den SuperSpeed USB-Verbindungen kannst Du eine Bandbreite von 5 Gbit/s (USB 3.0/USB 3.1 Gen 1) und 10 Gbit/s (USB 3.1 Gen 2) erreichen. Dadurch hast Du ausreichend Bandbreite, um Deine Konsolenerfahrung zu optimieren. Sei es beim Spielen, Streamen oder beim Anschließen von externen Speichermedien wie Festplatten.
Mehr Speicherplatz auf Android-Geräten: Nutze den erweiterten Speicher
Willst du auf deinem Android-Gerät mehr Speicherplatz haben? Dann nutze doch einfach den erweiterten Speicher! Wähle dazu in den Einstellungen deines Mobilgeräts unter „Geräte“ die Option „USB-Speichergeräte“ aus. Hier kannst du alles Wissenswerte über die Nutzung des erweiterten Speichers nachlesen. Wichtig ist aber, dass du das USB-Speichergerät immer vollständig in den USB-Port einsteckst. So kannst du dir ganz einfach mehr Speicherplatz auf deinem Android-Gerät verschaffen und deine Lieblingsinhalte speichern. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Anschließen deines PS4-Controllers: USB-Kabel benötigt
Hast du eine PS4 und willst deinen Controller anschließen? Dann brauchst du dafür ein USB-Kabel. Mit dem PS4-Controller wird normalerweise ein USB-Kabel mitgeliefert. Wenn du jedoch kein Kabel erhalten hast, dann benötigst du ein USB-A-auf-Micro-USB-Kabel. Dieses Kabel ist unter der Bezeichnung „USB-A-auf-Micro-USB-Kabel1302“ erhältlich und kannst du ganz einfach in einem Elektronikfachgeschäft kaufen. So kannst du dann deinen PS4-Controller mit dem Kabel anschließen und gemeinsam mit Freunden spielen.
Welcher USB-Stecker ist für mein Gerät am Besten?
Du hast schon mal von USB Steckern gehört, aber du weißt nicht, welcher für dein Gerät am Besten geeignet ist? Hier bekommst du eine Übersicht über die verschiedenen USB-Stecker-Typen und ihre Unterschiede.
USB Typ A ist der am häufigsten verbreitete USB-Stecker-Typ. Er wird vor allem für Computernetzteile und externe Festplatten verwendet.
USB Typ B wird hauptsächlich für Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte verwendet.
USB Mini B und Micro A und Micro B sind kleinere Versionen des USB-Typs B. Sie werden für tragbare Festplatten und Digitalkameras verwendet.
USB 3.0 Micro B ist eine leistungsstärkere Version des Micro B USB-Typs. Es wird in der Regel für externe Festplatten und externe Speicher verwendet.
USB Typ C ist ein neuerer USB-Stecker-Typ. Er hat eine symmetrische Form und kann daher in beide Richtungen eingesteckt werden. USB Typ C ist kompatibel mit USB 3.1, was eine schnellere Datenübertragung als USB 3.0 ermöglicht. Es wird häufig für neuere Laptops und Smartphones verwendet.
Die Lightning-Schnittstelle wird hauptsächlich von Apple-Geräten verwendet. Sie ist kompatibel mit USB-C und ermöglicht eine schnelle Datenübertragung.
Hoffentlich hat dir diese Übersicht geholfen, den richtigen USB-Stecker für dein Gerät zu finden. Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Sichern und Wiederherstellen deiner PS4 mit USB-Stick
Schließe einfach deinen USB-Stick oder deine externe Festplatte an einen USB-Anschluss deiner PS4 an. Abhängig davon, wie viele Daten du übertragen möchtest, kannst du entscheiden welches Gerät du nutzt. Gehe dann in die Einstellungen deiner PS4 und wähle den Punkt „System“ aus. Unter „Sichern und Wiederherstellen“ hast du die Möglichkeit, deine PS4 zu sichern. Dies kann einige Minuten bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Beachte aber bitte, dass du für das Sichern einen USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz benötigst. Alles was du nach dem Sichern auf der PS4 änderst, wird nicht auf dem USB-Stick gesichert und muss daher ggf. erneut eingestellt werden.
Verbinde Computer mit Heimkino oder Stereo-Anlage über S/PDIF
Du möchtest den Ton vom Computer auf dein Heimkino-System oder deine Stereo-Anlage übertragen? Dann hast du Glück, denn ein S/PDIF-Anschluss ist die perfekte Lösung für dich. Dazu schließt du einfach das optische Kabel deines Heimkinos oder deiner Stereo-Anlage an den optischen Audio-Ausgang deines Computers an. Falls du den Ton lieber über ein Headset oder einen Kopfhörer hören möchtest, dann hast du auch hierfür eine praktische Lösung: Der Controller deines Computers hat einen AUX-Anschluss, über den du deine Kopfhörer anschließen kannst. So kannst du deine Musik und deine Games in hervorragender Audioqualität genießen.
Verbessere den Sound deiner PS4 mit einem Kabel
Kennst du dich aus mit der PlayStation 4 Slim? Sie hat zwar eine tolle Grafik und ist schneller als die ursprüngliche PS4, aber leider hat sie keinen optischen Ausgang. Dadurch kannst du keine Audiosignale an externe Lautsprecher oder Kopfhörer senden. Dies kannst du nur mit der alten PS4 und der PS4 Pro tun. Beide haben einen TOSLink Anschluss, der es ermöglicht, Audiodaten an externe Geräte zu übermitteln. Daher kannst du mit einem entsprechenden Kabel deine Lautsprecher oder Kopfhörer an deine PS4 anschließen und so einen noch besseren Spielsound genießen.
2 Externe Festplatten an PS4: Anschließen & Formatieren
Du kannst insgesamt zwei externe Festplatten an deine PlayStation anschließen. Die Konsole erkennt jedoch nur eine Festplatte auf einmal. Es ist jedoch möglich, die Festplatten regelmäßig auszuwechseln, damit du Games und andere Inhalte auf beiden Festplatten speichern kannst. Beide Festplatten sollten USB 3.0 sein, damit sie schnell genug sind und du nicht auf Performance-Einbußen achten musst. Achte beim Kauf der Festplatten darauf, dass sie sich miteinander kompatibel sind. Wenn du die externen Festplatten an die PlayStation anschließt, solltest du sie immer vor dem Spielen formatieren.
Verbinde dein PS4™-System mit deinem Smartphone oder anderem Gerät
Du möchtest eine Verbindung zwischen deinem PS4™-System und deinem Smartphone oder einem anderen Gerät herstellen? Mit dem PS4™-System ist das ganz einfach. Zuerst navigiere in den Einstellungen des Systems und wähle danach die Option „Verbindung über die mobile App“ aus. Dann wird auf dem Bildschirm eine Zahl angezeigt. Gehe im Anschluss auf deinem Smartphone oder anderem Gerät auf „PS4 Second Screen“ und wähle das PS4™-System aus, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest. Danach kannst du dein Smartphone oder anderes Gerät als Fernbedienung für dein PS4-System verwenden. Es ist ganz einfach und du kannst viele Funktionen deines PS4-Systems auf deinem Smartphone oder anderem Gerät steuern. Egal, ob du die Lautstärke des Systems kontrollieren, die Anzeige auf dem Bildschirm anpassen oder den Spielverlauf ansehen möchtest – alles ist mit der PS4 Second Screen App ganz leicht möglich. Also worauf wartest du noch? Versuche es gleich aus und verbinde dein PS4-System und dein Smartphone oder anderes Gerät!
Sichere deine PS4-Daten einfach auf USB-Speichergerät
Du kannst mit deinem USB-Speichergerät ganz einfach deine gespeicherten Daten sichern! Verbinde es einfach mit deiner PS4 und kopiere die Dateien. Dadurch ist es auch möglich, deine gespeicherten Daten auf eine andere PS4 zu übertragen und so dein Spielerlebnis an einem anderen Ort fortzusetzen. So hast du die Sicherheit, dass dein Spielstand auch dann erhalten bleibt, wenn du deine PS4 mal nicht zur Hand hast.
Auf der sicheren Seite: Disc-Wiedergabe auf PS4 aktivieren
Möchtest du mit deiner PS4™-Konsole BDs oder DVDs wiedergeben? Dann musst du die Disc-Wiedergabefunktion zuerst über das Internet aktivieren. Dies muss nur einmal erfolgen und danach muss deine Konsole keine Verbindung mehr zum Internet herstellen, um Discs wiederzugeben. Wir empfehlen dir, die Funktion auf einem Gerät mit einem sicheren Internetzugang aktivieren. So bleibst du auf der sicheren Seite und kannst problemlos Blu-Rays oder DVDs wiedergeben.
Spar Zeit & Geld: Snakebyte PS4 Play & Charge Kabel bei idealode.de
de
Bei idealode.de kannst Du das Snakebyte PS4 Play & Charge Kabel für 7,99 € kaufen. Das Kabel ist die perfekte Ergänzung zu Deiner PlayStation 4 und ermöglicht Dir die Ladezeit Deiner Controller zu verringern. Mit dem Kabel sparst Du viel Zeit und hast mehr Zeit zum Spielen. Das Kabel ist zu einem günstigen Preis erhältlich und kann Dir dabei helfen, Deine Kosten zu senken. Du kannst die verschiedenen Angebote auf idealode.de vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Dein Snakebyte PS4 Play & Charge Kabel finden. Mit dem Kabel kannst Du Deine PS4-Controller schnell und einfach wieder aufladen und so Deine Lieblingsspiele noch länger spielen. Nutze den Preisvergleich auf idealode.de, um das beste Angebot für Dein Play & Charge Kabel zu finden. So sparst Du viel Geld und hast mehr Zeit zum Spielen.
Micro-USB: Kompakt & Bequem für Datenübertragung & Ladegeräte
Micro-USB ist eine kleinere Version der bekannten Universellen Seriellen Schnittstelle (USB). Diese findet ihren Einsatz vor allem bei kompakten und portablen Geräten, wie etwa Smartphones und MP3-Player, die einen einfachen Anschluss an den Computer ermöglichen. Mit Hilfe von Micro-USB kannst du Daten, wie beispielsweise Fotos oder Musik, zwischen deinem Computer und deinem mobilen Gerät übertragen. In manchen Fällen kannst du sogar dein Smartphone mit einem Ladegerät über ein Micro-USB-Kabel aufladen. Dank der praktischen Größe und der einfachen Handhabung ist es eine bequeme und schnelle Möglichkeit, dein Smartphone oder andere mobile Geräte zu verbinden.
Welcher USB-Stecker für meinen Laptop? USB 2.0 & 3.0 Erklärung
Du hast schon mal versucht, einen USB-Stick in deinen Laptop zu stecken und es hat nicht geklappt? Es ist nicht so ungewöhnlich, denn USB-Stecker sind nicht alle gleich. Neben dem Standard-A- und B-Anschluss gibt es auch noch die Micro- und Mini-Varianten, die wiederum in USB 2.0 und 3.0 aufgeteilt sind. Um eine Kompatibilität zu gewährleisten, solltest du dir also immer bewusst sein, welchen Stecker du benötigst und welches Modell du in dein Gerät stecken musst. USB 3.0-Stecker bieten dir beispielsweise eine deutlich höhere Transferrate als USB 2.0. Daher ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf überlegst, welche Anforderungen du an dein Gerät hast. Wenn du etwas Neues kaufst, achte immer darauf, dass du den passenden Stecker dazu bekommst. So kannst du dir sicher sein, dass du keine Kompatibilitätsprobleme hast und dein USB-Gerät einwandfrei funktioniert.
Kompatibilitätsfrage: Funktionieren alte USB-Geräte mit USB 32?
Du fragst Dich, ob Deine alten USB-Geräte auch mit USB 32 funktionieren? Keine Sorge, denn USB 32 ist abwärtskompatibel. Das bedeutet, dass Du Deine älteren USB-Geräte auch an einen USB-32-Anschluss anschließen kannst. Allerdings wird die Übertragungsgeschwindigkeit dann reduziert werden, da USB 32 schneller ist als USB 20. Aber keine Angst, Deine alten USB-Geräte funktionieren trotzdem einwandfrei. So kannst Du alle Deine liebgewonnenen Geräte auch weiterhin verwenden.
Fazit
Die PS4 Slim hat zwei USB-Anschlüsse. Einer befindet sich an der Vorderseite des Systems und der andere an der Rückseite. Du kannst also zwei USB-Geräte gleichzeitig anschließen.
Die PS4 Slim hat zwei USB-Anschlüsse.
Du siehst also, dass die PS4 Slim zwei USB-Anschlüsse hat, sodass du deine Geräte mühelos anschließen kannst.