Wie man Musik von YouTube auf einen USB Stick zieht – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Musik von YouTube auf USB-Stick übertragen

Hallo zusammen! In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen, wie ihr Musik von Youtube auf euren USB Stick ziehen könnt. Ich werde euch Schritt für Schritt erklären, wie das Ganze funktioniert. Also, legen wir los!

Du kannst Musik von YouTube auf einen USB-Stick ziehen, indem du ein kostenloses Programm wie z.B. 4K Video Downloader verwendest. Es ist ganz einfach – lade die Software herunter und installiere sie. Dann öffne sie und kopiere den YouTube-Link, den du herunterladen möchtest. Gehe zu der Option „MP3“ und wähle „Download“. Dann wähle den Speicherort auf deinem USB-Stick und der Download wird beginnen. Wenn der Download abgeschlossen ist, musst du nur noch den USB-Stick aus dem Computer entfernen und die Dateien darauf abrufen. Das ist alles. Viel Spaß beim Musikhören!

Lade den YouTube Song Downloader herunter und kopiere Songs auf USB-Stick

Du möchtest Songs von Youtube herunterladen und auf einen USB-Stick kopieren? Dann lade Dir dafür den Youtube Song Downloader herunter und installiere ihn. Du hast die Wahl zwischen der kostenfreien und der kostenpflichtigen Variante. Wähle die Version, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. In beiden Fällen kannst Du Youtube-Videos herunterladen und auf einen USB-Stick kopieren. Allerdings enthält die kostenlose Version Werbung. Wenn Du keine Werbung sehen möchtest, solltest Du die kostenpflichtige Version auswählen. Der Downloader ist einfach zu bedienen, sodass Du schnell und unkompliziert Deine Lieblingssongs herunterladen und auf einen USB-Stick kopieren kannst.

Musik von Computer auf USB-Stick kopieren

Du möchtest Musik von deinem Computer auf einen USB-Stick kopieren? Dann schließe den Stick zunächst an deinen PC an. Öffne danach den USB-Stick mit der Option „Ordner öffnen“ oder öffne das Startmenü und wähle den Stick aus. Dir wird der Inhalt angezeigt. Öffne nun den Musikordner und markiere die gewünschten Titel. Jetzt musst du nur noch die Titel kopieren und einfügen. Wenn du fertig bist, kannst du den USB-Stick wieder vom PC entfernen. Ein weiterer Tipp: Du kannst auch mehrere Ordner gleichzeitig markieren und kopieren, so sparst du dir viel Zeit!

Kostenlos Musik CDs auf Computer übertragen mit Audiograbber

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Musik-CDs auf deinen Computer zu übertragen? Mit dem Programm Audiograbber ist das kein Problem. Es ist kostenlos und du kannst ganz bequem die Tracks deiner Musik-CDs auf deine Festplatte kopieren und als MP3-, WAV- oder WMA-Dateien speichern. So hast du deine Lieblingslieder immer griffbereit auf deinem Rechner.

Probleme mit USB-Stick/SD-Karte? Formatiere auf FAT32!

Wenn ihr Probleme mit der Kompatibilität eures USB-Sticks oder eurer SD-Karte habt, könnte dies daran liegen, dass diese auf NTFS oder exFAT formatiert sind. Um die maximale Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir euch, eure Daten zu sichern und den Flash-Speicher auf FAT32 zu formatieren. Allerdings ist zu beachten, dass die FAT32-Formatierung nur bis zu einer maximalen Größe von 32 GB funktioniert. Daher müsst ihr ggf. einzelne Partitionen erstellen, falls ihr mehr als 32 GB auf eurem USB-Stick oder eurer SD-Karte speichern möchtet.

 Musik von Youtube auf USB-Stick übertragen

Songs von YouTube legal herunterladen – Regeln beachten!

Du darfst Songs auf YouTube herunterladen, ohne gegen irgendwelche Rechte zu verstoßen. Allerdings musst Du darauf achten, dass Du den Song nur für den privaten Gebrauch nutzt. Auch wenn Du den Song nur auf Deinem Computer oder auf Deinem Smartphone speicherst, ist das völlig in Ordnung. Wenn Du jedoch versuchst, den heruntergeladenen Song zu verkaufen oder auf andere Weise Geld damit zu verdienen, verstößt Du gegen das Recht. In solchen Fällen kann es sogar zu Strafen kommen. Es ist also wichtig, dass Du die Regeln beachtest und Deine heruntergeladenen Songs nur für den privaten Gebrauch nutzt.

YouTube-DLG: Kostenloser & schneller YouTube-Downloader

Du kannst YouTube-DLG nutzen, um Videos und Audiodateien von YouTube herunterzuladen. Die Oberfläche ist dabei sehr benutzerfreundlich, sodass du nach dem Einfügen des Video-Links und der Auswahl der Videoqualität und des Audiodatei-Formats den Download einfach starten kannst. Zugleich ist die Software kostenlos und schnell in der Verarbeitung. YouTube-DLG ist also eine gute Wahl, wenn du YouTube-Videos oder -Audiodateien herunterladen möchtest.

10 Seiten zum kostenlosen Download deiner Lieblingssongs

Du liebst Musik und würdest gerne mal wieder neue Songs downloaden? Wir haben hier die 10 besten Seiten für dich zusammengestellt, auf denen du kostenlos deine Lieblingssongs herunterladen kannst. Lastfm ist die wohl größte Musikdatenbank weltweit. Darüber hinaus findest du auf Jamendo.com lizenzfreie Musik, auf Soundcloud viele bekannte Künstler und auf Bandcamp eine riesige Auswahl an Indie-Musik. Auch auf Amazon, ReverbNation, Archive.org und Tonspion.de gibt es Musik kostenlos zum Download. Abgerundet wird diese Liste durch 0302.de, einem Portal für DJs und elektronische Musik. Egal, ob du Rock, Pop, Jazz oder Hip Hop hörst: Diese Seiten stehen dir kostenlos zur Verfügung! Also worauf wartest du noch? Such dir deine Lieblingsmusik aus und lade sie dir jetzt runter!

Kostenloser MediaHuman YouTube Converter: Videos & Musik herunterladen

Du hast es satt, immer wieder die gleichen Videos auf YouTube anzuschauen? Warum nutzt Du nicht den MediaHuman YouTube Converter? Mit dieser Software kannst Du Dir Videos und Musik von YouTube herunterladen und dann auf Dein Handy, Tablet oder PC speichern. Der MediaHuman YouTube Converter ist eine kostenlose Software, die es Dir ermöglicht, Videos und Audiodateien aus YouTube herunterzuladen. Du kannst die Software direkt von der offiziellen Website herunterladen und sie auf Deinen Computer installieren. Du musst dann nur noch die URL des Videos eingeben, das Du herunterladen möchtest, und schon kannst Du es herunterladen. Der Download erfolgt in wenigen Sekunden oder Minuten, je nach Größe des Videos. Außerdem hast Du die Möglichkeit, das Video in verschiedenen Formaten herunterzuladen, sodass Du es auf einem beliebigen Gerät abspielen kannst. Der MediaHuman YouTube Converter bietet Dir somit eine einfache und schnelle Möglichkeit, Videos und Musik von YouTube herunterzuladen. Also, wenn Du Dir Videos und Musik von YouTube herunterladen möchtest, dann probiere den MediaHuman YouTube Converter aus!

Lade Musik kostenlos mit dem MediaHuman YouTube to MP3 Converter

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, YouTube-Videos als Audio zu speichern? Dann ist der MediaHuman YouTube to MP3 Converter genau das Richtige für dich! Mit diesem Tool kannst du die Musik aus dem Video extrahieren und als MP3, OGG oder M4A mit der gewünschten Bitrate auf deiner Festplatte speichern. Ein weiterer Vorteil ist, dass du damit nicht nur Videos von YouTube, sondern auch von Vimeo, Dailymotion, Facebook und SoundCloud herunterladen kannst. Außerdem ist die Bedienung unglaublich einfach und die Software ist völlig kostenlos. Also, worauf wartest du noch? Lade dir jetzt den MediaHuman YouTube to MP3 Converter herunter und speichere deine Lieblingssongs für immer!

YouTube Song Downloader: Kostenlos Musik herunterladen

Du willst Dir Musik von YouTube herunterladen? Dann ist der YouTube Song Downloader genau das Richtige für Dich! Mit diesem Tool kannst Du ganz einfach Deine Lieblingssongs auf YouTube auswählen und sie dann direkt auf Deiner Festplatte speichern. Ein Klick genügt – so kannst Du unkompliziert und schnell die Musik Deiner Wahl herunterladen. Der YouTube Song Downloader bietet dabei eine ganze Reihe an Funktionen, die Dir das Herunterladen vereinfachen. Außerdem ist er kostenlos und kann mit verschiedenen Geräten genutzt werden, sodass Du Deine Musik überall und jederzeit mit Dir nehmen kannst.

 Musik von YouTube auf USB Stick transferieren

YouTube-Songs als MP3 mit NoTube herunterladen

Du möchtest deine Lieblingslieder von Youtube als MP3 herunterladen? Mit Online-Tools wie NoTube ist das ganz leicht. Einfach den Link zum Video einfügen und dann auf der rechten Seite beim gewünschten Konvertierungsformat MP3 einstellen. Anschließend wird eine MP3-Datei erstellt, die du herunterladen kannst. So hast du deine Lieblingssongs direkt auf dein Smartphone oder Computer. NoTube ist einer der bekanntesten und beliebtesten YouTube-Downloader!

Entdecke Musik und streamen kostenlos auf Soundcloud

Soundcloud ist ein beliebter Streaming-Dienst, der hauptsächlich für selbst erstellte Musik bekannt ist. Hier kannst Du direkt nach Interpreten oder Songs suchen und das Ganze ohne Anmeldung oder lästige Werbung streamen. Der große Vorteil an Soundcloud ist, dass es kostenlos ist. Allerdings hast Du hier eine geringere Auswahl als bei manchen anderen Streaming-Diensten. Wenn Du auf der Suche nach einem breiten Spektrum an Musik und Künstlern bist, empfehlen wir Dir einen anderen Dienst. Dennoch kann Soundcloud eine gute Möglichkeit sein, Musik zu entdecken und kostenlos zu streamen.

Kostenlose & preisgünstige Musik für Videos: Quellen & Optionen

Möchtest du aufwendig produzierte Musik in deine Videos einbauen, ohne dafür ein Vermögen zu bezahlen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an preisgünstige Musik zu kommen. Eine Möglichkeit ist es, sich kostenlose Musik zu besorgen. Meist muss dafür nur die Namensnennung des Künstlers erfolgen. Einige gute Quellen sind YouTube, Incompetech, Free Music Archive und Frametraxx.

Eine weitere Option ist Musik im Abo. Hier zahlst du einmalig eine Gebühr und hast dann Zugriff auf ein riesiges Repertoire an Musik. Websites wie Audioblocks und Epidemic Sound bieten solche Abonnements an.

Wenn du eine wirklich einzigartige Musik für deine Videos suchst, kannst du auch ein Computersystem nutzen, das Musik nach deinen Wünschen komponiert. Eine Software, die für diesen Zweck empfohlen wird, ist Jukedeck.

Oder du kannst nach kreativen Musikern Ausschau halten, die in ihren YouTube-Kanälen eigene Musikstücke veröffentlichen. Diese Künstler sind oft sehr offen für die Nutzung ihrer Musik in Videos und du kannst sie oft um Erlaubnis bitten, sie zu verwenden.

Musik Apps für Android & iPhone: 0811.FM, Audiomack, Google Play etc.

FM•Audiomack•Google Play Musik•iHeartRadio•Jango•Napster•TuneIn Radio•Yonder

Du willst Musik auf deinem Handy haben? Es gibt viele verschiedene kostenlose Musik-Apps, die du auf deinem Android- oder iPhone-Gerät herunterladen kannst. SoundCloud ist hier eine der besten Optionen, wenn du weniger bekannte Musik bevorzugst. Daneben gibt es aber noch viele weitere tolle Musik-Apps, wie zum Beispiel Spotify, Pandora, YouTube Musik, Deezer, Apple Musik, Amazon Musik und LiveXLive. Falls du noch mehr Optionen suchst, gibt es auch noch 0811.FM, Audiomack, Google Play Musik, iHeartRadio, Jango, Napster, TuneIn Radio und Yonder. Mit diesen Apps hast du eine Riesenauswahl an Musik, die du dir auf dein Handy herunterladen kannst. Viel Spaß beim Stöbern!

YouTube Music Songs auf Android-Gerät speichern

Du kannst YouTube Music-Songs, die du auf dein Android-Gerät heruntergeladen hast, vorübergehend im internen Speicher deines Smartphones oder Tablets speichern. Standardmäßig werden diese Songs im internen Speicher gespeichert. Dies ermöglicht dir das Hören der Musik, auch wenn du nicht über eine Internetverbindung verfügst. Allerdings sind die Musiktitel, die du heruntergeladen hast, nicht dauerhaft auf deinem Gerät gespeichert. Wenn du also die App schließt oder dein Gerät ausschaltest, werden die Songs beim nächsten Start der App oder beim Einschalten des Geräts wieder heruntergeladen. Wenn du dein Gerät neu startest, muss also auch die YouTube Music App neu gestartet werden, damit du deine Musik weiterhin hören kannst.

Kostenlos Zugang zu 50 Mio. Songs, Podcasts & Hörbüchern auf Spotify

Du hast die Möglichkeit, kostenlos Zugang zu über 50 Millionen Songs, Podcasts und Hörbüchern von Spotify zu bekommen. Wenn Du das Angebot nutzt, hörst Du die Songs allerdings im Shuffle-Modus, die Reihenfolge der Tracks ist also zufällig. Dafür musst Du kein Geld bezahlen und kannst das Musikangebot auch dauerhaft gratis genießen. Es gibt zahlreiche Künstler, Genres und auch Playlists, die Du auswählen kannst – da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Höre einfach, was Dir gefällt und genieße die Vielfalt!

Kostenlos Musik Downloaden: GEMA-frei & 240000 Songs!

Du möchtest Musik kostenlos runterladen? Dann hab ich hier ein paar gute Tipps für dich! Es gibt eine Menge Portale, die dir GEMA-freie Lieder zur Verfügung stellen. Zum Beispiel Jamendo, wo es über 240000 Lieder gibt. Oder Terrasound, wo du 50 verschiedenster Genre kostenlos downloaden kannst. Auch DigCcmixter,org, Free Music Archive, Musicfox, Soundcloud, Audiohub und EVERMUSIC bieten dir eine Vielzahl an GEMA-freien Songs. Schau dich einfach mal um und finde deine Lieblingsmusik!

Amazon Music Unlimited: 10 Mio Songs ohne Werbung für Prime-Mitglieder

Für Amazon-Prime-Mitglieder ist Amazon Music Unlimited eine der besten Alternativen zu Spotify. Mit nur 7,99 Euro pro Monat bekommst Du ein viel größeres Musikangebot als bei Spotify. Insgesamt stehen Dir mehr als 10 Millionen Songs zur Verfügung, die Dich auf jeder Party zum Tanzen bringen. Und das Beste: Du hast keine Werbung! Lass Dich von Amazon Music Unlimited inspirieren und probiere es aus – du wirst es nicht bereuen!

Nutze deine YouTube Premium Mitgliedschaft: Videos herunterladen!

Hey, es ist super, dass du ein YouTube Premium-Mitglied bist! Damit hast du Zugriff auf alle Videos, die du herunterladen kannst. Allerdings solltest du beachten, dass die Schaltfläche zum Herunterladen bei Videos speziell für Kinder nicht verfügbar ist und ausgegraut ist. Wenn du kein Premium-Mitglied mehr bist, kannst du auch nicht mehr auf deine heruntergeladenen Videos zugreifen, also denke daran, deine Downloads zu genießen, solange du kannst!

Schlussworte

Um Musik von YouTube auf einen USB-Stick zu kriegen, musst du ein kostenloses Programm wie zum Beispiel 4K Video Downloader benutzen. Dieses Programm ermöglicht dir, Videos von YouTube herunterzuladen und sie in verschiedene Formate zu konvertieren. Dann kannst du die heruntergeladene Datei auf deinen USB-Stick kopieren. Wenn du es noch einfacher haben willst, probiere es mit einem Online-Tool wie YouTubeToMP3.com. Mit diesem kannst du YouTube-Videos in MP3-Dateien konvertieren und diese direkt auf deinen USB-Stick herunterladen. Viel Spaß!

Du musst nur wissen, wie es funktioniert, und schon kannst du Musik von YouTube auf deinen USB Stick ziehen! Es ist gar nicht so schwierig und es kann helfen, deine Lieblingsmusik überall hin mitzunehmen. Also, los geht’s!

Schreibe einen Kommentar